Bei einem erlegten Wildschwein im Landkreis Gießen wurden Antikörper gegen die Aujeszky-Krankheit nachgewiesen.
Der von Tierschutzaktivisten besetzte Schweinestall in Boxtel (Niederlande) darf seine Tiere wieder ein- und ausstallen.
In Niedersachsen wurde ein Wildschwein positiv auf die Aujeszkysche Krankheit getestet. Das müssen Jäger und Hundehalter beachten.
In einem Hausschweinebestand in Südfrankreich wurde das hochansteckende Virus nachgewiesen. Alle Tiere mussten daraufhin getötet werden.
Im Landkreis Hildesheim (Niedersachsen) wurde bei einem Wildschwein erneut die Aujeszkysche Krankheit nachgewiesen.
Das Veterinäramt im Landkreis Haßberge meldet einen weiteren Fall von Aujeszkyscher Krankheit (AK) bei einem Wildschwein, das Mitte Dezember erlegt wurde.
Ein Jagdhund hat sich im Hunsrück mit der Aujeszkyschen Krankheit infiziert. Hunde- und Schweinehalter mit Freilandhaltung sollten Vorkehrungen treffen.
Im Rahmen des Schweinepest-Monitorings wurden in Blutproben von niedersächsischem Schwarzwild Antikörper der Aujeszkyschen Krankheit (AK) nachgewiesen.
Berlin - Die Anzeigepflicht für die Aujeszkysche Krankheit (AK) bezieht sich ausschließlich auf Hausrinder und -schweine, nicht aber auf Wildschweine.