Auf den ersten Blick hat sich in der Branche kaum etwas geändert. Die Innovationen liegen im Detail. Lohnt sich eine Investition?
Ein Nahinfrarotsensor (NIRS) macht aus dem Güllefass ein fahrendes Labor. Ist das Landwirtschaft der Zukunft?
Viele User im Netz loben ein Video über das Verschlauchen von Gülle. Vor allem die Erklärungen seien gut, heißt es.
Ein Güllefass mit Hundegang macht eine spurversetze Ausbringung der Gülle möglich.
Das Portal bietet Ausbringkarten für Biomasse, Düngung, Saat und Fungizide: MyDataPlant will den digitalen Einstieg leicht machen.
Wo liegen die Vor und Nachteile einer Drillmaschine mit Fronttank? Wie ist die Ausbingung von Stallmist in der neuen Düngeverordnung geregelt?
Im Hinblick auf die neue Düngeverordnung sind die Exaktverteilung und die sofortige Gülleeinarbeitung die Techniken der Zukunft. Das gibt es bereits auf dem Markt.
Die Landtechnikhersteller Amazone verbaut künftig Strip Till-Technik von Vogelsang. Aus dieser Kooperation sollen im Jahr 2014 zwei neue Produkte auf den Markt kommen.