Die CDU/CSU-Fraktion besteht auf einem finanziellen Ausgleich für neue Auflagen zum Insektenschutz. Darum geht es.
Das Kabinett hat heute die Kompensationsverordnung beschlossen. Agrarbelange sollen bei Bundesbauvorhaben berücksichtigt werden.
Das EU-Beihilfenrecht erlaubt künftig den vollständigen finanziellen Ausgleich von Wolfsrissen und Kosten einiger Vorbeugemaßnahmen gegen den Beutegreifer.
Berlin - Die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Gabriel zur EEG-Novelle treiben Politiker und Verbände weiter um. Der bayerische Agrarminister Brunner wandte sich in einem offenen Brief an Gabriel.
Erfurt - Die vom Hochwasser im Frühsommer 2013 geschädigten Thüringer Landwirte, Gärtner und Fischereibetriebe haben bis Jahresende bereits 5,7 Millionen Euro an Hochwasserhilfe erhalten.
Brüssel - Die Europäische Kommission hat heute dem deutschen Freistaat Sachsen die Genehmigung erteilt, Landwirten für durch Raubtiere verursachte Schäden einen Ausgleich in Höhe von bis zu 80 Prozent der förderfähigen Kosten zu zahlen.