Die Automatisierung der Landwirtschaft wirft viele Fragen und Probleme auf. Eine Studie hat sich erstmals mit den Folgen befasst.
Automatisch füttern statt schwer schleppen. Warum der Betrieb Klug auf CalfRail von Förster-Technik setzt, sehen Sie im Video.
Fütterungsroboter sind im Trend. Doch welche Systeme gibt es auf dem Markt? Wir stellen Ihnen sieben gängige Roboter vor.
Haben Sie einen Fütterungsroboter im Einsatz? Und wenn ja, wie zufrieden sind Sie damit? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil.
Automatische Fütterungssysteme in Kombination mit Analyseprogrammen sorgen für mehr Tierwohl in der Sauenhaltung.
Arbeitserleichterung und individuelle Rationen – automatische Fütterungssysteme versprechen viele Vorteile. Doch welches System passt zum Betrieb?
Was Sie bei der Planung eines neuen Milchviehstalls bedenken müssen, erfahren Sie hier.
Stress rausnehmen - das ist das Ziel des neuen Milchviehstall des Milchguts Görlsdorf. Mit einer hohen Automatisierung gelingt dies dem Betrieb aus Brandenburg.
Wie lassen sich Zwillingsreifen auf der Straße transportieren? Funktionieren Schwadlüfter im Heu? Welche Futtertischbreite braucht man bei Bandfütterung?
Auf der Agritechnica war die neueste Fütterungstechnik ausgestellt. Wir haben uns umgesehen und präsentieren die interessantesten Neuheiten.
Ab sofort vermarktet Lely Siloblockschneider von Trioliet unter eigenem Namen. Hintergrund für die Belebung der Fütterungstechnik ist ein automatisches Fütterun