Der autonome Horsch RO 1 ist am Ende, ebenso wie CTF auf Horschs Versuchsbetrieb. Doch es kommt ein neuer Roboter. Die Gründe.
Wie Apex.AI mitteilt, arbeiten Lemken und Krone jetzt mit TÜV-geprüfter Software für den Serienbetrieb des autonomen Traktors.
Bis Ende des Jahres sollen 20 autonome Mäh- und Fütterungsroboter in den Niederlanden laufen. So funktioniert der Lely Exos.
Viel will der Hersteller noch nicht verraten. Nur: Karl soll die Maschine heißen. Und bei der Agritechnica 2023 ist Weltpremiere.
Über Stock und Stein, am Hang und durchs Gelände - so fährt der autonome Unimog mühelos mithilfe von Sensoren.
Horsch zeigte im vergangenen Jahr den Prototyp einer autonome Einzelkornsämaschine. Ein Video zeigt sie in Brasilien im Einsatz.
Wer bringt die erste autonome Pflanzenschutzspritze zur Serienreife? Ein brasilianischer Hersteller macht sich startklar.
Zwei in eins: Dieser Traktor hat hinten Raupenlaufwerke und vorne Räder. Wofür das gut ist? Wir haben den Entwickler kontaktiert.
Case IH und New Holland zeigen einen autonomen Traktor. Beide können selbständig Getreide abfahren. Wir erklären die Technik.
Der Kartoffelanbau steht vor großen Herausforderungen. Diese Innovationen gab es auf der Potato Europe zu sehen.
Der neue Futterroboter von GEA füttert bis zu 300 Rinder und lässt sich mit selbsterzeugtem Strom versorgen.
Der AgBot von AgXeed fährt jetzt auch auf Rädern. Bei den DLG-Feldtagen 2022 wird der autonome Traktor vorgeführt.
AgXeed stellte bereits einen autonomen Traktor mit Raupenlaufband vor. Jetzt gibt es die Version AgBot 2.055W4 mit vier Rädern. Der fährt dieselelektrisch.
Die beiden Landtechnikhersteller entwickelten gemeinsam eine autonomen Traktor. Fahrerlos kann der bereits mähen, grubbern, säen und zetten.
Der fahrerlose John Deere 8R soll bereits in Serie produziert werden. Was kann der autonomen Traktor und kommt er bald zu uns?
Combined Powers – unter diesem Namen präsentieren Krone und Lemken eine Konzeptstudie einer autonomen Antriebseinheit.
Firmenchef Philipp Horsch twittert ein kurzes Video. Der Inhalt überrascht, da ein autonomes Fahrzeug zu sehen ist.
Auf der weltweit wichtigsten Messen für Unterhaltungselektronik CES 2022 in Las Vegas zeigt John Deere einen autonomen 8R-Traktor.
John Deere übernimmt Bear Flag Robotics, einen Hersteller, mit dessen Autonomisierungspaketen jeder Traktor alleine fährt.
In Echt und in Farbe steht der AgBot von AgXeed vor uns. Wir haben mit den Möglichkeiten und Grenzen des Roboters aufgeräumt.
Ein selbstfahrender Feldroboter von Vermeer sammelt eigenständig Rundballen ein.
Ein norwegisches Unternehmen entwickelt einen autonomen Geräteträger. Wir zeigen, was der Autoagri kann.
Jüngst sorgte Horsch mit Bildern von einem vollautonomen Säroboter für Aufsehen. Nun erklären die Bayern, warum.
Nachdem Claas kürzlich die Zusammenarbeit mit AgXeed verkündete, steigt das Unternehmen nun auch bei Agri-Gaia und resKIL ein.
Die Zusammenarbeit und Investition in AgXeed ist für Claas ein logischer Schritt in Richtung zukunftsweisender Technologien.