Ein schwedischer Landtechnikhersteller bietet einen neuen Ballenwagen an, mit einigen Besonderheiten.
Effizienter Strohballen sammeln – das wollte ein Lohnunternehmer und schraubte sich seinen eigenen Agrotruck zusammen.
In Österreich kam es zu einem schweren Unfall. Ein Traktor mit Ballenwagen überschlug sich. Landwirte halfen bei der Bergung.
Die Ballenanhänger Wago von Joskin transportieren Ballen und Kisten ohne zu gurten. Mit hydraulischen Seitengattern ist die Ladungssicherung mit an Bord. Wir
Die hydraulische Ballengabel von Düvelsdorf klappt für den Transport die Spieße zusammen. Wir haben das Frontlader-Gerät getestet.
Auf Instagram veröffentlichen wir jeden Montag ein Technik-Reel. Das Video mit den meisten Likes küren wir zum „Reel des Monats".
Verkehrsexperte Martin klärt in einem Video auf Instagram über die Regeln zur Ladungssicherung von Ballen auf.
Eine Anhänger-Streckbremse für stufenlose Claas-Arion-Traktoren soll nicht nur mehr Sicherheit bringen. Wir haben sie getestet.
Ein neuer Dreiachser von Oehler verwandelt sich vom Ballenwagen in drei weitere Transportanhänger.
Am Sonntag stand der Feuerwehr in Schleswig-Holstein ein mühsamer Kampf bevor. Circa 380 Strohballen befanden sich in Vollbrand.
Im Netz liefert ein Video eine Übersicht über Ladewagen für Rundballen. Mit diesen Entwicklungen lassen sich Silageballen effizient transportieren.
Unkompliziertes Handling und einfache Ladungssicherung – das macht gute Ballentransportwagen aus. Wir haben alle wichtigen Punkte zusammengefasst.
Beim neuen Ballenwagen von Joskin müssen Sie Quader- und Rundballen nicht mehr zeitaufwändig mit Spanngurten sichern. Seitengatter halten die Ladung in Position
Ein neuer Ballenwagen von Joskin macht die Ladungssicherung einfacher. Statt Spanngurte sichern Seitengatter Quader- und Rundballen auf dem Anhänger.
Im agrarheute-Dauertest: Ballenwagen mit hydraulischer Ladungssicherung
Krone bringt seinen ersten Ballensammelwagen auf den Markt. Präsentiert werden soll die Entwicklung BaleCollect auf der Agritechnica 2017.
Ein Nadal R-90 Direkt-Schwader sowie ein TST Quadro Pac V Stapelwagen geben zusammen mit Fendt 936 sowie Claas Quadrant 3200 RC ein außergewöhnliches Bild ab.
Die Weizenernte startet in diesen Tagen, deshalb haben wir für Sie als Maschine des Tages auf technikboerse.com einen Ballenwagen ausgesucht. Für 29.750 Euro ist ein Neuer von Wielton zu haben.
Wer eine passende Maschine zum Heupressen sucht, der wird auf technikboerse.com fündig. Denn dort gibt es unter anderem dieses Modell von Krone für 19.000 Euro.
Ballen schlagkräftig und sicher zu transportieren, ist gar nicht so einfach. Fliegl zeigt mit dem Ballentransportwagen DPW einen serienreifen Anhänger. Wie er sich im Agrartechnik-Test gemacht hat, lesen Sie hier.
Was macht man mit Nassem Stroh auf dem Acker? Stinkt Biogasgülle so stark, dass Anwohner belästigt werden?