Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer hat Bauernbund-Direktor Norbert Totschnig als neuen Agrarminister nominiert.
Mit den "Freien Bauern" hat sich eine neue Berufsorganisation ausschließlich für bäuerliche Familienbetriebe gegründet.
In Österreich werden Bauern heute erneut Lager und Filialen von Spar blockieren. Der Grund: Preisverhandlungen waren gescheitert.
Bauernproteste gibt es seit Ende des 19. Jahrhunderts. Aber die Gräben zwischen Landwirt und Verbraucher werden immer tiefer.
Zwei österreichische Supermarktfilialen boten Milch kurz vor Ablaufdatum für 29 Cent pro Liter an. Der Österreichische Bauernbund stoppte die Aktion.
Der österreichische Bauernbund sieht gute Erfolgschancen für seine Anzeige gegen einen Discounter. Im Nachbarland müssen nämlich Händler nachweisen, dass sie nichts "verschleudern".
Wien - Die ÖVP hat am Wochenende die absolute Mehrheit in Niederösterreich verteidigt. In Kärnten steckte die regierende Freiheitliche Partei eine deftige Niederlage ein.
Wien - Nach zehn Jahren an der Spitze des österreichischen Bauernbundes tritt Fritz Grillitsch zurück. Der 51-Jährige legt die Funktionen des Bauernbundpräsidenten, sowie verschiedene politische Ämter nieder.
Quedlinburg - Einen besseren Schutz der Landwirtschaft vor Hochwasser hat der Deutsche Bauernbund (DBB) gefordert.