Der Deutsche Bauernverband stellt den Situationsbericht 2020/21 vor und zieht Bilanz. Verfolgen Sie auf agrarheute den Livestream.
Heute findet die Landesversammlung des Bayerischen Bauernverbandes 2020 statt. Im Livestream können Sie die Reden mitverfolgen.
Über das Für und Wider einer Frauenquote im Bauernverband ist in der agrarfrauen Community eine hitzige Debatte entbrannt.
Hubertus Beringmeier aus Hövelhof-Espeln bei Herford folgt im Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband auf Johannes Röring.
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat sich für das neue Jahr viel vorgenommen. Und die Herausforderungen sind groß.
Bundeskanzlerin Angela Merkel lädt heute zum Agrargipfel. Die Erwartungen sind verhalten.
Die Nachfolger von Johannes Röring bringen sich in Stellung. Susanne Schulze Bockeloh will Anfang 2020 WLV-Präsidentin werden.
Neuer Landesbauernpräsident in Sachsen: Der 44-jährige Landwirt Torsten Krawczyk tritt die Nachfolge von Wolfgang Vogel an.
Massive Ertragseinbußen erleiden die Bauern bei der Getreideernte. Rinderhaltern fehlt wegen der Hitze und Trockenheit Grundfutter. Schnelle Hilfen sind nötig.
Mit über 500 Veranstaltungen haben Landwirte bundesweit Kontakt zu Verbrauchern gesucht. Mit Erfolg: Alleine in Bayern nutzten über 35.000 Besucher das Angebot.
Der Deutsche Bauernverband schlägt eine neue Kennzeichnung für Schweinefleisch im Supermarkt vor.
Bauernpräsident Joachim Rukwied thematisiert in seiner Neujahrsansprache volatile Märkte, extremes Wetter und öffentliche Diskussionen.
Das Landvolk Niedersachsen hat ein neues Präsidium gewählt. Einziger Kandidat als neuer Präsident war Albert Schulte to Brinke.
Die deutsche Landwirtschaft trauert um Constantin Freiherr Heereman. 28 Jahre lang war er Vorsitzender des Deutschen Bauernverbandes.
Heute wird in Thüringen ein neuer Bauernpräsident gewählt. Helmut Gumpert kandidiert nicht erneut für den Posten.
Mit 500 Millionen Euro will die EU den Landwirten in der aktuellen Milchkrise weiterhelfen. Joachim Rukwied ist das viel zu wenig. Er fordert deutlich höhere Summen.
In Frankreich weiten sich die Proteste gegen schlechte Preise immer weiter aus und auch in Deutschland gibt es erste Demonstrationen. Verbände und Landwirtschaftskammern fordern europaweit Unterstützung.
Brüssel - Nach langjährigem Engagement als europäischer Bauernvertreter zieht sich Gerd Sonnleitner nun aus der politischen Arbeit zurück.
Agrarheute.com und das dlz agrarmagazin besuchten den DBV-Bauernpräsidenten Joachim Rukwied auf seinen landwirtschaftlichen Betrieb und befragten ihn zur aktuellen Agrarpolitik.
Herrsching - Der Niederbayer Walter Heidl löst Gerd Sonnleitner als Bayerischen Bauernpräsidenten ab. Im Anschluss an die gestrige Wahl nahm er Stellung zu überregionalen agrarpolitischen Themen.
Gunskirchen - Am vergangenen Samstag wurde Jakob Auer mit knapp 97 Prozent der Delegiertenstimmen zum neuen Präsidenten des Österreichischen Bauernbundes gewählt.
Dublin - Die Mitglieder des Irischen Bauernverbandes (IFA) haben John Bryan zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Neben dem Präsidenten wurden auch sein Stellvertreter und vier regionale Vizepräsidenten gewählt.