Bayerischer Bauernverband (BBV)

Heuernte in Bayern © Adobe Stock, Dirk Vonten

Der Bayerische Bauernverband (BBV) ist seit seiner Gründung am 7. September 1945 als Körperschaft des öffentlichen Rechts die Berufsvertretung der bayerischen Land- und Forstwirtschaft, unabhängig von politischen Parteien und überkonfessionell. Rund 145.000 Mitglieder sind in 6.500 Ortsverbänden organisiert. Der BBV verfügt über 55 Geschäftsstellen auf Kreisebene sowie 7 Hauptgeschäftsstellen auf Bezirksebene.