Dank hoher Energie- und Agrarpreise hat die BayWa AG ihr Ergebnis im ersten Halbjahr mehr als verdoppelt.
Der Bundesgerichtshof hat die Klage der BayWa AG gegen das Bundeskartellamt auf Schadenersatz von 73 Mio. € abgewiesen.
Die BayWa AG ist mit einem kräftigen Gewinnsprung in das neue Geschäftsjahr gestartet. Das ist der Grund.
Die BayWa AG hat 2021 das nächste Rekordergebnis eingefahren und steigert ihr Ergebnis zum Vorjahr um rund 26 Prozent.
Zum 1. April 2023 soll es einen Wechsel an der Spitze der BayWa AG geben. Wer ist der neue Chef, der nach Klaus Josef Lutz kommt?
BayWa-Chef Lutz wirft Ungarns Regierung ein unsolidarisches Verhalten vor in der aktuellen Krise an den Agrarmärkten.
Der BayWa CEO warnt vor einer massiven Benachteiligung von Unternehmen, die die erneuerbaren Energien voranbringen.
BayWa-Chef Klaus Josef Lutz kritisiert, dass die Politik Landwirtinnen und Landwirten zu wenig Anreize für Investitionen gibt.
Jährlich entstehen durch falschen Kühlwassereinsatz Schäden in Millionenhöhe. Mit ein paar Tricks meistern Sie das Problem.
Die BayWa AG blickt trotz Corona auf ein positives Jahr zurück. Ihrem Agrarsegment stehen aber große Veränderungen bevor.
Die BayWa AG holt einen externen Investor an Bord der Energietochter BayWa r.e. renewable energy GmbH.
Als Grundversorger in elementaren Bereichen konnte die BayWa AG ihre Zahlen auch im letzten Jahr steigern.
Die Agravis versteigert im Februar bei den XXXLandtechnik-Auktionswochen online gebrauchte Landmaschinen.
Derzeit entsprechen nur wenige Traktorkabinen der Norm EN 15695, die beispielsweise für Pflanzenschutzmaßnahmen notwendig ist.
Die BayWa AG ist mit einer Klage gegen das Kartellamt im Streit um das Pflanzenschutzkartell vorerst gescheitert.
Im Norden und Osten Deutschlands werden weitere BayWa-Agrarstandorte geschlossen. Wir sagen welche.
Im kommenden Jahr will die BayWa AG 20 Lagerstandorte in Nord- und Ostdeutschland schließen.
Für 2020 hält der BayWa-Konzern eine seriöse Ergebniseinschätzung für nicht möglich. Grund ist die Covid-19 Krise.
Die BayWa AG hat heute Amtshaftungsklage gegen das Bundeskartellamt eingereicht. Der Vorwurf: Verfassungsbruch.
Die BayWa AG hat 2019 dank des Geschäfts mit erneuerbaren Energien eine deutliche Gewinnsteigerung erwirtschaftet.
Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG (RWZ) bietet in Kooperation mit FarmFacts digitale Hilfen für die Düngung an.
Im Ermittlungsverfahren wegen Preisabsprachen im Pflanzenschutzhandel hat sich auch die Agravis auf ein Bußgeld verständigt.
Das Bundeskartellamt stellt die Ermittlungen wegen Preisabsprachen gegen die BayWa gegen eine hohe Geldzahlung ein.
Der Agrarhandel setzt auf Digitalisierung. agrarheute gibt eine Übersicht, was die Handelshäuser bieten und was sie noch vorhaben.
Die BayWa-Tochter FarmFacts bringt ein Modul auf den Markt, das die Kommunikation zwischen Maschinen und Geräten erleichtern soll.