Jan Hägerling ist seit 100 Tagen der Vorsitzende der Landjugend. Wir fragten nach Geschehnissen, Zielen und Highlights.
Vor Weihnachten veranstaltet Jungwinzerin Mara Walz mit Kollegen Online-Winetastings. Für Hofhelden gibt's ein besonderes Angebot.
Am vergangenen Wochenende wurde der neue Vorstand des BDL gewählt. Hofheld-Bloggerin Mara berichtet von der Wahl.
Mara Walz, Vorstandsmitglied des Bunds der Deutschen Landjugend, erklärt auf Hofheld, warum sie sich ehrenamtlich engagiert.
Der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend ist bereits in vollem Gange. Zum 32. Mal wetteifert der Nachwuchs um den Titel der Besten aus dem Bereich Land-, Tier-, Haus- und Forstwirtschaft.
Die Koalition streitet sich derzeit über die Gestaltung der Hofabgabeklausel. Laut dem Ergebnis unserer aktuellen Umfrage plädiert die Mehrheit der Landwirte für eine Abschaffung. 2012 hielten noch deutlich mehr an der Klausel fest.
Kathrin Funk heißt die neue Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL). Die 28-jährige Schleswig-Holsteinerin tritt in die Fußstapfen von Magdalena Zelder.
Berlin - Was ist in Schweineställen gesetzlich vorgeschrieben? Wer es weiß, hat eine von neun Fragen beim Hofquiz richtig beantwortet. Das FNL-BDL-Quiz ist eine Aktion beim "Tag des offenen Hofes".
Die Landjugend will mehr mitmischen - und nicht nur Spielplätze gestalten. Darauf weist die stellvertretende Vorsitzende Kathrin Funk hin. Denn die Jungen von heute tragen die Gesellschaft morgen.
Berlin - Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) hat die Rentenpolitik der Bundesregierung als unfair gegenüber den jüngeren Generationen bezeichnet und mehr Unterstützung für die Jugendarbeit verlangt.
Berlin - Schwarz-Weiß-Malen hilft wenig, wenn es um die Zukunft geht. Beim Junglandwirtekongress des BDL ging es um Strukturwandel und mögliche Chancen.
Berlin - Welche Chancen bietet der Strukturwandel jungen Landwirten und Landwirtinnen? Diesen Fragen will der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) beim Junglandwirtekongress auf den Grund gehen.
Zwei Drittel der landwirtschaftlichen Betriebe in Bayern stehen wegen fehlender Hofnachfolge vor dem Aus. Um dem Strukturwandel zu begegnen, fordert die SPD eine Nebenerwerbsoffensive.
Berlin - Die Erntekrone der deutschen Landwirtschaft schmückt seit Sonntag die Empfangshalle des Bundespräsidenten im Schloss Bellevue.
Berlin - Der Bund der Deutschen Landjugend hat eine Europäische Ausbildungsoffensive gefordert, die interessierte junge Europäer fit für eine Ausbildung auf deutschen Höfen macht.
Berlin - Auf dem Bauerntag in Berlin wurden die diesjährigen Sieger des Berufswettbewerbes ausgezeichnet. Bei uns finden Sie alle Gewinner in einer Bildergalerie zusammengestellt.
Berlin - "Egal wo in der Welt: Wir Landwirte brauchen verlässliche Rahmenbedingungen", so Magdalena Zelder, die Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL).
Berlin - Die bundesweite Vereinheitlichung der Lehrpläne im landwirtschaftlichen Bildungsbereich hat der Bund der Deutschen Landjugend (BDL) gefordert.
Berlin - Gemeinsam mit seinen Landjugend-Landesverbänden hat der BDL auch 2013 wieder einen bunten Cocktail von (Fort)bilungsangeboten zusammengestellt.
Der Landjugendverband appelliert an die Bundesregierung sich mehrfür die Belange ländlicher Räume einzusetzen und fordert ein eigenständiges Bundesministerium.
Hannover - Der heutige Messe-Tag ist dem landwirtschaftlichen Nachwuchs gewidmet. Am Young Farmers Day diskutieren Junglandwirte über aktuelle Themen und Karrierechancen in grünen Berufen.
Berlin - Der Bund der Deutschen Landjugend im Deutschen Bauernverband e.V. sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen/eine Agrarreferent/in für die Bundesgeschäftsstelle in Berlin-Mitte.
In rund 700 landwirtschaftlichen Betrieben in ganz Deutschland können sich jetzt die Verbraucher selbst ein Bild von der täglichen Arbeit der Landwirte machen.
Für alle Landwirte, die gute Ideen für ihre Öffentlichkeitsarbeit suchen, gibt es jetzt ein neues Hofquiz. Jeder der mitmacht, kann etwas gewinnen, aber vor allem etwas über moderne Landwirtschaft lernen.
Scharbeutz - Die neue Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) heißt Magdalena Kliver. Die 24-jährige Saarländerin tritt in die Fußstapfen von Katrin Biebighäuser, die nicht mehr kandidierte.