Spezialgeräte sind zunehmend gefragt. Bednar steigt mit dem Versatill nun in das Segment der Flachgrubber ein.
Bednar stellt zur Aritechnica eine neue Scheiben-Zinken-Kombination für die mitteltiefe bis tiefe Bodenbearbeitung vor.
Bednar präsentiert im Bereich Sä- und Dünge-Technik unter anderem die leichte Drille Omega OO_FL mit 4.000 l Vorratsbehälter.
Als Studie auf der Agritechnica 2017 – jetzt in Serienreife: der neue Versatill VO_Profi Schargrubber von Bednar.
Bednar stellt mit den Scheibeneggen Atlas AO Profi und Atlas AE Profi sowie dem neuen Strip Master EN etliche Neuheiten vor.
Die Gewinner der Agritechnica Innovation Awards 2017 stehen fest. Claas hat gleich vier Silbermedaillen gewonnen. Eine geht an die Reihenkamera CULTI CAM.
Zur SIMA 2017 präsentierte Bednar seine neue Omega-Drillmaschinenbaureihe. traction hat im Praxiseinsatz getestet, was die Tschechen alles überarbeitet haben.
Mit den Erfahrungswerten der ersten Omega-Drillen hat Bednar die Baureihe überarbeitet. Zur SIMA wurde die neue Generation vorgestellt. traction hat sie getestet.
Bednar Feldtag 2017 im tschechischen Slovec
Walze, Drille, Striegel, Egge - wir haben die neuen Maschinen des tschechischen Herstellers Bednar für die Saison 2017 zusammengefasst.
Tiefenlockerung und gleichzeitige Düngerausbringung sind mit dem neuen Vorratsbehälter Ferti-Box FB 1500TN von Bednar möglich.
Der neue Striegel-Pro PN von Bednar ist die Lösung für das Ernterückstände-Management von kleineren Betrieben.
Die Kucheibenegge Swifterdisc XO_F aus dem Hause Bednar wurde überarbeitet. Neu sind Rahmenkonstruktion, Aufhängung der Walzen und Sicherung mit Schraubverbindungen.
Trash Cutter heißt die neue Schneidwalze aus dem Hause Bednar. Beständige Pflanzenrückstände sollen ihr Spezialgebiet sein.
Weniger Ausfallzeiten und eine erhöhte Arbeitssicherheit verspricht Bednar mit dem neuen Trash-Fan. Der Lüfter sorgt für eine kontinuierliche Reinigung des Mulchers.
Bednar hat seine Omega-Drillmaschine überarbeitet: Die Polyethylen-Behälter der neuen Omega OO_L fassen 2.800 l und 3.500 l.
Bednar hat seine Omega-Drillmaschine überarbeitet. Die neue leichtere Version soll besonders robust sein und ein präzises Arbeiten ermöglichen.
Mit der Atlas AM 10000 hat Bednar eine sehr schwere Kurzscheibenegge mit großem Scheibendurchmesser im Programm. Die traction-Redakteure haben sie getestet: die Ergebnisse in Bildern.
Die große Atlas-Baureihe ist zwar nicht neu am Markt, aber in Deutschland noch relativ unbekannt - zu Unrecht. Wir haben die 10,0 m breite Version getestet.
Nach 3.300 ha Einsatz fällt Marten Woellner von Havelland agrar e. G. in Weseram sein Urteil über die Swifterdisc XE 12000 von Bednar.
Der tschechische Hersteller von Bodenbearbeitungsgeräten und Drillmaschinen will damit seine Position im deutschen Markt ausbauen.
Fast unüberschaubar ist der Markt für Kurzscheibeneggen in den letzten Jahren geworden. Wir verschaffen Ihnen mit der Marktübersicht mehr Klarheit.
Die tschechische Manufaktur zeigt auf der Agritechnica seine neue schwere Kurzscheibenegge Atlas HO.