Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat bestätigt: Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2012 war keine Beihilfe.
Bonn - Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veröffentlichte jetzt die redaktionell von der BLE betreute Broschüre "Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung 2013".
Augsburg/Bonn - "Die Energiewende ist ohne Bioenergie nicht möglich", so lautet die Kern-Position des Bundesverbandes BioEnergie e.V. (BBE) zur Weiterentwicklung der Bioenergie.
Bonn - Die Erneuerbaren zügig ausbauen. Dieses Ziel einte die Bundestags-Direktkandidaten des Wahlkreises Bonn im Rahmen der deutschlandweiten Wahlkreistour "Erneuerbare Energiewende Jetzt!".
Berlin - Der Bundesverband Erneuerbare Energien übt Kritik an den geplanten EEG-Änderungen: Sie blockieren Investitionen und verhindern echte Marktintegration.
Berlin - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) weist die aktuell genannten Kosten für die Energiewende als unseriös zurück. Die Berechnungsgrundlagen seien fehlerhaft.
Das Landvolk Niedersachsen sieht "erheblichen Nachbesserungsbedarf" am EEG. Der rückwirkende Eingriff in die Vergütungsstruktur sei "rechtlich unzulässig".