„The Worlds best Farmers“ dreht sich um Landwirte weltweit. Die Folge „The Contractor“ stellt einen Lohnunternehmer vor.
In Belgien herrscht Tierärztemangel. Deshalb dürfen die Ferkelerzeuger dort jetzt ihre Tiere selbst lokal betäuben und kastrieren.
Noch bis Juni 2025 sollen betroffene Schweinehalter die Zuschüsse erhalten.
Mit einer Großdemonstration haben flämische Landwirte in Brüssel gegen die Agrarpolitik protestiert.
Die Polizei kontrollierte einen völlig überladenen Holztransport. Der Fahrer zeigte sich uneinsichtig und beleidigte die Polizei.
Behörden in der Region Wallonien haben die Nitratrichtlinie schleifen lassen.
Die Polizei in Rheinland-Pfalz stoppte einen Lkw mit Mist und einen Holztransporter. Sie waren teilweise völlig verkehrsunsicher.
Wohl durch einen Kurzschluss kam es zu einem Großbrand auf einem Hühnerzuchtbetrieb in Belgien. Eine Person wurde schwer verletzt.
Ein Neuheiten- und Newsupdate 2022 beschäftigt sich mit der Kartoffel-, Rüben- und Maisernte beim berühmten Lohnunternehmen Reiff.
Weil er ihn bei der Durchfahrt mit dem Traktor störte, verschob ein Landwirt einen Grenzstein - und machte Frankreich so kleiner.
Die Molkerei Milcobel lehnt Kündigungen ihrer genossenschaftlichen Milchbauern ab. Lesen Sie, wie und warum das geht.
Die Molkerei Milcobel verbietet Milchbauern vorübergehend den Austritt aus der Genossenschaft. Das ist der Grund.
In Belgien und den Niederlanden haben die Behörden ein Netzwerk von vermutlichen Güllebetrügern ausgehoben.
Belgien hat das gemeistert, was Deutschland bevorsteht: die ASP in Schach zu halten und ein Ausbreiten der Seuche zu verhindern.
Die Afrikanische Schweinepest ist in Deutschland angekommen. Belgien ist derweil seit dem 20. November offiziell ASP-frei.
Im Netz zeigt ein Video die Ernte auf einem großen Kartoffelanbaubetrieb in Belgien. Mit dabei sind Fendt, AVR und Grimme.
Die Belgier haben beim Trinkwasserschutz Defizite. EU-weit sinkt die Nitratbelastung durch Landwirtschaft, so die EU-Kommission.
Erste Woche ohne neue ASP-Fälle in Belgien seit Ausbruch der Tierseuche. Die Gefahr ist aber noch nicht gebannt.
Nach Dänemark baut nun auch Luxemburg einen Schutzzaun gegen die Afrikanische Schweinepest.
Ein Video im Netz zeigt die Grimme GL 860 Compacta Legemaschine im Einsatz mit einem Fendt 1050 Vario in Belgien.
In Zusammenhang mit dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Belgien kam es zu Verhaftungen.
Frankreich plant, alle Wildschweine in einer Zone entlang der Grenze zu Belgien zu töten.
Das in Belgien isolierte Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) weist enge Verwandtschaftsverhältnisse mit in Osteuropa isolierten Viren auf.
Die belgischen Schweinehalter, deren Tiere wegen der ASP vorsorglich gekeult werden mussten, bekommen bis zu 1 Mio. Euro Entschädigung.
Nach dem Ausbruch der ASP in Belgien lockert das Land die Sicherheitsmaßnahmen gegen die Seuche. Gleichzeitig verschärft Frankreich die Maßnahmen an der Grenze