Ein Landwirt hat auf seinem Bauernhof mehrere Diebe auf frischer Tat ertappt und der Polizei übergeben. Einer der Täter flüchtete.
Die Dieselpreise fallen in vielen Regionen bis auf 1,70 Euro je Liter. Ursache ist der Absturz der Rohölpreise.
Die Dieselpreise fallen am Freitag unter die 2,0-Euro-Marke - auf den niedrigsten Stand seit August.
Die Dieselpreise sind diese Woche weiter zurückgegangen. Die regionalen Preisunterschiede sind jedoch riesig und kaum zu erklären.
Die Dieselpreise steigen wieder steil an – auf 2,10 Euro je Liter. Die Heizölpreise befinden sich auf dem Rekordstand von März.
Die Biokraftstoff-Beimischungsquote soll sinken und schon bleibt mehr zum Essen. Doch es ist wieder einmal etwas komplizierter.
Die Dieselpreise sind mit dem Tankrabatt deutlich billiger. Auch die Benzinpreise geben kräftig nach.
Diesel und Benzin sind extrem teuer. Deshalb soll es ab Juni einen Tankrabatt geben. Das könnte jedoch ein Chaos auslösen.
Die Dieselpreise steigen weiter. Nur etwas langsamer. Doch die Gefahr ist riesig: Ein Ölembargo hätte massive Folgen.
Das neue Sanktionspaket gegen Russland sieht ein Importstopp von russischem Rohöl vor. Für den Osten wären die Folgen dramatisch.
Wie die Ampel mit dem neuen Koalitionsvertrag die Bürger entlastet. Wie sind die Aussichten für Landwirte?
In Österreich soll ein Mann nach der Trennung die Traktoren seiner Ex sabotiert haben. Er habe u.a. Zucker in die Tanks gefüllt.
Für die winterliche Forstarbeit wird auf technikboerse.com ein K 540 Spaltfix Säge- und Spaltautomat angeboten. Die Anlage soll 83.181 Euro kosten.
Warum keimen dieses Jahr einige Maissorten gar nicht und andere ganz normal? Und kann man im Billig-Freischneider auch Spezialbenzin verwenden?
Berlin - Die deutsche Bioethanolproduktion befindet sich im Aufwärtstrend. In den ersten drei Quartalen 2012 konnte ein Zuwachs von 21 Prozent verzeichnet werden.
Berlin - Der Verbrauch von Super E10 steigt in Deutschland weiter kontinuierlich an. In den ersten drei Quartalen 2012 hat E10 einen Anteil von 13,95 Prozent im Benzinmarkt erreicht.
Kiew - In der Ukraine soll die Beimischung von Bioethanol zu herkömmlichem Benzin ab 2013 Pflicht werden. Zunächst soll der obligatorische Anteil an Bioethanol fünf Prozent betragen.
München - Steigende Rohölpreise und ein schwacher Euro treiben den Benzinpreis auf absolute Rekorde. Dem Autofahrer bleibt nur sparsames Fahren.