Den richtigen Traktorreifen zu finden ist nicht einfach. Es gibt aber Kriterien, die einen dabei unterstützen.
Das belgische Unternehmen AVR stellt mit dem Spirit 7200 pünktlich zur Ernte einen neuen zweireihigen Offset-Kartoffelroder vor.
Die neue Version des Online-Tools Terranimo ermittelt die Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maschinen auf den Boden.
Die Alliance Tire Group stellt auf der SIMA seinen neuen Reifen A551 Multiuse Professional vor und feiert Weltpremiere des A585.
Continental ist offizieller Partner der Valtra SmartTour-Traktoren und stattet diese mit dem TractorMaster aus.
ATG führt eine neue zehnjährige Verarbeitungs- und Materialgarantie auf landwirtschaftliche Radial-Stahlgürtelreifen ein.
Mit zwei Klicks immer den richtigen Reifendruck - das verspricht Michelin Zen@Terra. Das System in Bildern.
Weil ein Landwirt die Milchviehhaltung aufgegeben hat, steht nun sein Mercedes-Benz MB-Trac 65/70 auf technikboerse.com zum Verkauf. Kosten soll er 12.500 Euro.
Wie lassen sich Zwillingsreifen auf der Straße transportieren? Funktionieren Schwadlüfter im Heu? Welche Futtertischbreite braucht man bei Bandfütterung?
Wie schlimm sind die Sturmschäden für den Einzelnen? Hilft Licht gegen Einbrecher oder schadet es den Insekten? Wie findet man die geeignete Pressenbereifung?
Den Titel "Maschine der Woche" holt sich heute auf technikboerse.com eine besondere Maschinenkombination: Der Gülleselbstfahrer Claas Xerion 3800 Saddle Trac samt Zunhammer-Aufbau.
Erstmals präsentierte ROPA in Deutschland seinen 3-achsigen Rübenroder Tiger 5. Für eine bessere Wankstabilisierung ist in ihm ein neuartiges Fahrwerk mit einer Pendelvorderachse und zwei hydraulisch gelagerten Hinterachsen umgesetzt.
Michelin erweitert das Angebot seiner Agrarreifen um drei neue Versionen der Modelle AxioBib, MegaXBib und MachXBib.
Was kann man in den Pachtvertrag schreiben? Wie zuverlässig sind asiatische Traktoren? Und funktioniert Braugerste nach Gelbsenf?