Trocken, breiförmig oder flüssig? Entscheidend ist, dass die Fütterungstechnik das Tierwohl und die Gesundheit der Ferkel fördert.
Ob für die Tier- beziehungsweise Darmgesundheit oder als Beschäftigung: Sauenhalter Thomas Asmussen möchte auf Luzerne im Stall nicht mehr verzichten.
Schweine müssen beschäftigt werden. Wir haben verschiedene Spielzeuge getestet und zeigen, wie attraktiv sie für die Tiere sind.
Die Änderungen der TierschutzNutztierhaltungsverordnung (TierSchNutzV) sind in Kraft getreten. Wir zeigen, was erlaubt ist.
Organisches Beschäftigungsmaterial ist künftig Pflicht. Herausfordernd ist es, die gesetzlichen Vorgaben und die der Initiative Tierwohl zu erfüllen.
Diese Beschäftigungsmaterialien nutzen Schweinehalter in der Praxis.
Schweinen muss zusätzliche Beschäftigung angeboten werden. Wie das praktisch aussehen kann, war Thema auf der digitalen EuroTier.
Mit dem „Funki MultiStraw-System" stellt Aco Funki A/S ein System zum automatischen Verteilen von Stroh im Schweinestall vor.
Kamillestroh eignet sich gut als Beschäftigungsmaterial in der Ferkelaufzucht. Das zeigt eine Praxiserhebung aus Thüringen.
Neben dem Schwanzbeißen kommt es auch bei Aufzuchtferkeln immer wieder zu Ohrenverletzungen, wie eine aktuelle Praxisstudie belegt.
Eine aktuelle Studie bei Aufzuchtferkeln zeigt, wie sich Verhaltensstörungen wie Schwanzbeißen wirksam vorbeugen lassen. Und zwar mit pelletiertem Faserfutter.
Raufutter beziehungsweise Rohfaser dient nicht nur zur Beschäftigung, sondern hilft auch dem Darm und im Stoffwechsel.
Schaumann bietet nun eine Leckmasse an, die in einer portionierbaren und essbaren Verpackung steckt.
Die Rauhfuttergabe ist eine wichtige Tierwohl-Maßnahme. Das Rauhfutter dient nicht nur als Beschäftigungsmaterial, sondern sorgt auch für eine gute Darmgesundheit. Diese Videos zeigen verschiedene Praxis-Lösungen.
Ein neues Projekt will die hygienische Unbedenklichkeit von organischem Beschäftigungsmaterial in der Schweinehaltung untersuchen. Landwirte können dazu an einer Umfrage teilnehmen und damit die Auswahl der zu untersuchenden Materialien beeinflussen.