Drei Ackerbauern stehen im Finale des CERES AWARD 2023. Nun war die Jury vor Ort und hat Betrieb und Betriebsleiter besucht.
Ehrlich währt am längsten. Nicht unbedingt, glauben viele Arbeitnehmer. Fast die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer lügt regelmäßig
Für nachhaltigen Erfolg müssen Betriebsleiter Stärken ausbauen und Chancen ergreifen – das geht nur nach ehrlicher Analysearbeit.
Die Einkommen der Landwirtschaftsbetriebe sind im Wirtschaftsjahr 21/22 kräftig gestiegen. Das gilt für fast alle Betriebsformen.
Wie sehr uns der Alltag belastet, merken wir häufig erst in Situationen, in denen wir verzweifeln. Verlieren Sie nicht den Mut.
Innerhalb von 15 Jahren haben mehr als 5 Millionen landwirtschaftliche Betriebe in der EU ihre Existenz verloren.
Die Schweinehaltung in Deutschland geht immer weiter zurück. In der EU hingegen ist die Schweinehaltung nur leicht gesunken.
Betriebsmittelkosten und steigende Inflation - die diesjährigen Krisen haben uns gefordert. Wie viel Mut bleibt noch für 2023?
Wie kann man beim Kauf von Agrardiesel, Dünger oder andern Betriebsmitteln Geld sparen? Ein Ratgeber für Landwirte.
Für das Agrarstudium braucht man logisches Denken, Gummistiefel und Sicherheitsschuhe. Das findet ein angehender Landwirt.
Die Abgabepreise der Industrie sind 45,8 % höher als im vorigen Jahr. Sie gelten auch als Frühindikator für die Inflation.
Der eine Partner ist Betriebsleiter. Welche Aufgaben übernimmt der andere Partner? Und wie viel Mitspracherecht haben Landfrauen?
Dieser Kostenanstieg übertrifft alles bisher Dagewesene. Einzelne Kostenarten haben sich binnen Jahresfrist verdoppelt.
Immer mehr Frauen leiten Landwirtschaftsbetriebe. Dennoch hat die Gleichberechtigung auch in der Agrarbranche noch Luft nach oben.
Wer einen Ackerbaubetrieb leitet und zugleich außerlandwirtschaftlich arbeitet, muss mit dem Faktor Zeit haushalten - wie das geht
Mit einem Videotagebuch zeigt ein Landwirt, wie er die Milchviehhaltung aufgibt. Dafür erntet er Empathie, aber auch Kritik.
Die Wasserpreise steigen von Jahr zu Jahr. Für Landwirte und Verbraucher. Vor allem 2021. Doch es gibt große Preisunterschiede.
Die Erzeugerpreise der Industrie stiegen im März um 31 Prozent – so stark wie seit 1949 nicht. Sie gelten als Frühindikator.
Agrarpreise und die Kosten für Betriebsmittel steigen im Rekordtempo. Das hat es schon einmal gegeben. Mit fatalen Folgen.
Wie wirtschaftlich ist mein Betrieb? Deckungsbeiträge und Vollkostenrechnungen können helfen, Schwächen des Betriebs zu erkennen.
Finanzielle Not und Druck von allen Seiten – eine finanzielle Krise belastet. So kommen betroffene Betriebe aus der Krise.
Wer seine Landwirtschaft am Laufen halten will, muss Geld in die Hand nehmen. Viel Geld. Und damit beginnt der Kreis aus Schulden.
Eine gewaltige Kostenlawine überrollt die Bauern. Sie müssen immer mehr Geld ausgeben, um ihre Betriebe über Wasser zu halten.
Die Kostenexplosion ist die größte Sorge der Landwirte in den USA. Sie befürchten, dass es 2022 noch schlimmer wird.
Seit Monaten steigen die Kosten für Dünger, Diesel und Co. Wir möchten wissen, ob und wie Sie Ihren Betrieb darauf einstellen.