Klimarelevante Innovationen wollen das Beweiden von Äckern und den Beruf des Schäfers fördern - was Versuche dazu zeigen.
Wegen der Unwetterereignisse herrscht nicht nur in Rheinland-Pfalz und NRW Futtermittelknappheit. Klöckner will Abhilfe schaffen.
Die Zukunftsagenda des DBV will Wirtschaftsgrünland erhalten. Diese 18 politischen Forderungen sollen dabei helfen.
Der Bund gibt ökologische Vorrangflächen zum Füttern frei. Heute hat der Bundesrat der Gesetzesänderung zugestimmt
Das Grünland ist vielerorts in keinem guten Zustand. Pflegen Sie jetzt, um 2020 wieder die maximale Ernte einfahren zu können.
Die anhaltende Trockenheit bescherte vielen Betrieben Futtermangel. Der Bundesrat hat deshalb jetzt die Nutzung ökologischer Vorrangflächen zur Beweidung oder Schnittnutzung erlaubt.