In Österreich fragt Burger King seit Juli bei der Bestellung, ob sie ihren Burger „Normal oder mit Fleisch“ wollen.
Frisches Hähncheninnenfilet für 8,99 Euro: Damit wirbt ein Supermarkt. Auf Twitter machen sich einige Nutzer über das Foto lustig.
Landwirte, die auf Bio umstellen oder ihren Bio-Betrieb erweitern möchten, können eine Förderung vom NABU bekommen. So gehts!
Ackerbau ist Ihre Leidenschaft? Sie haben tolle Ideen und spannende Projekte umgesetzt? Dann bewerben Sie sich jetzt!
MSD Tiergesundheit ruft Auszeichnung für gesündere Tiere ins Leben: „Preis der Tiergesundheit“ fördert nachhaltige Gesundheitskonz
Der bei agrarheute bekannte Landwirt Sebastian Bützler wurde 2017 in der Kategorie Milchviehhalter nominiert. Wir haben ihn zu seinen Erfahrungen befragt.
agrarheute bildet regelmäßig Agrar-Journalisten aus. Am agrarheute-Stand auf der Agritechnica konnten Agrarstudenten die Redakteure zur Ausbildung befragen.
Initiativbewerbungen interessieren alle Firmen – gerade in der Agrarbranche, in der qualifizierte Bewerber stark gesucht sind. Das ist zu beachten.
Fach- und Jobmessen bieten eine gute Möglichkeit persönlich mit dem Wunscharbeitgeber in Kontakt zu treten und sich direkt zu bewerben. Ein Video zeigt, wie es geht.
Haben Sie das Zeug zum "Landwirt des Jahres 2016"? Bis zum 15. April können sich findige Landwirte für den CeresAward bewerben. Hier geht's zur Bewerbung.
Die Karten für die Young Farmers Party sind längst ausverkauft. Das Job- und Karriereportal agrajo.com verlost allerdings noch 5 mal 2 Karten. Jetzt mitmachen und gewinnen.
Die erste Bewerbungsrunde der Initiative Tierwohl ist durch. Lesen Sie hier, wo die meisten Schweinehalter mitmachen - und was Sie jetzt beachten müssen.
In diesem Jahr geht die Bayern Girls Edition des Jungbauernkalender in die elfte Auflage. Junge Frauen mit landwirtschaftlichen Hintergrund können sich jetzt noch für das Shooting bewerben.
Die UN hat 2015 zum internationalen Jahr des Bodens erklärt. Mit "BodenWertSchätzen" wurde jetzt ein Wettbewerb ausgelobt, bei dem fünf Praxisbeispiele zum Schutz des Bodens ausgezeichnet werden.
Ein Praktikum im Ausland kommt immer gut im Lebenslauf. Der Bundesministerium finanziert Junglandwirten und Studierenden ein dreimonatigen Aufenthalt auf einem Betrieb in Russland. Der Start ist im Frühsommer 2015.
Der erste Eindruck ist oft der wichtigste - damit die Bewerbung ein Erfolg wird, lädt agrajo Schüler, Studenten und Arbeitssuchende aus der Agrarbranche zum kostenlosen Bewerbungsfoto-Shooting auf der EuroTier ein.
Wer sich beruflich in Richtung Landwirtschaft orientieren will oder einen neuen Job im Agrarbereich sucht, wird auf dem neuen Job- und Karriereportal agrajo.com fündig.
Das Landwirtschaftsministerium möchte auch den Tierschutz in der Aquakultur verbessern. Nun sucht die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Tierschutz-Ideen und Konzepte.
Frankfurt - Die Edmund Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank vergibt auch in diesem Jahr wieder Stipendien an Studierende mit agrar- und ernährungswissenschaftlichem Schwerpunkt.
Auf Niedersachsens Bauernhöfen können noch freie Ausbildungsstellen vermittelt werden. Schulabgänger können aus vierzehn verschiedenen Berufen wählen.
Hannover - Agrar Media verleiht in Zusammenarbeit mit den niedersächsischen Landfrauen den Ehrenpreis "Grüne Nika" an engagierte Frauen aus ganz Niedersachsen.
Garmisch-Partenkirchen - Die meisten Garmisch-Partenkirchener wollen, dass die Olympischen Spiele 2018 in ihrer Heimat stattfinden. Der gestrige Bürgerentscheid ergab eine Mehrheit von 58 Prozent.