Ein Landwirt sollte 4.500 Euro Strafe zahlen, weil er angeblich einen Biberdamm zerstört habe. Nun fiel die Entscheidung.
Sound vom Feinsten: Ein Video zeigt einen schwarzen Fendt 1050 Vario mit 517 PS mit einem Eschlböck Biber 92 beim Holzhacken.
Seit 2008 hat sich der Biber in Baden-Württemberg von 1.000 auf 3.500 Tiere vermehrt. Nun erwägt Landwirtschaftsminister Peter Hauk die Möglichkeit der Jagd.
Forst Profi ist mit einem MAN TGS 35.480 inklusive Mobilhacker Eschlböck Biber 92 unterwegs. Es wird gehackt – und zwar mit Biss.
Weil ein Biber im Kreis Berchtesgadener Land die Bäume eines Landwirtes annagte, sah dieser den Freistaat Bayern in der Pflicht ihm den Schaden zu ersetzen. Am Mittwoch entschied das Landgericht München I.
Die Biber-Populationen steigen seit Jahren. Oft zum Ärgernis einiger Forst- und Landwirte, denn die Nager können große Schäden anrichten. Jetzt hat ein Landwirt geklagt und fordert Schadensersatz.