Schulklassen können auf dem Bauernhof viel lernen. Für Landwirte lohnt sich der Lernort Bauernhof als eigener Betriebszweig.
Schulbauernhof, Erlebnishof & Co: Unter diesen Voraussetzungen sind bis zu 3.000 Euro der Einnahmen für Landwirte steuerfrei.
Sie haben eine Bauernhof und wollen sich in Sachen Bildung engagieren? Hier sind die Ansprechpartner in Ihrem Bundesland.
Immer wieder wird Landwirtschaft in Schulbüchern falsch dargestellt. Woher rührt das und wie lässt sich die Situation verbessern?
Wo sollten Kinder erfahren, wie Landwirtschaft funktioniert? Welche Inhalte sollten vermittelt werden? Sagen Sie Ihre Meinung!
Was ist künftigen Landwirtinnen und Landwirten in der Ausbildung wichtig? agrarheute hat nachgefragt.
Schulbücher sollen Bildung vermitteln. Gerade im Bereich Landwirtschaft tun sie aber mit falschen Informationen oft das Gegenteil.
Schüler wollten ein junges Rind bis zur Schlachtung begleiten. Tierrechtler haben das verhindert. Nun bleibt Goofy im Museumsdorf.
Kennen Sie das schwedische Weihnachtschwein? Wissen Sie, warum man Geld ins Sparschwein steckt? Ein Buch mit spannenden Fakten.
Kinderbücher malen idyllische Bilder vom Bauernhof. Dieses hier will modern und sachgerecht sein. Wertfrei ist es aber nicht.
Wer vermittelt Kindern, was Nutztierhaltung ist? An vielen Schulen tun das inzwischen Tierrechts-NGOs. Das ist bedenklich.
In den Sozialen Medien wird gerade kräftig diskutiert. Wie finden Sie es, wenn Tierrechtler Vorträge an Schulen halten?
Weil mangels Schülern die Auflösung der Klasse ihrer Kinder drohte, haben französische Landwirte Schafe in der Schule angemeldet.
Das Studium der Agrarwissenschaften wird immer beliebter. Der Berufsverband VDL befragte Absolventen zu Studiendauer, Abschluss und anderen Aspekten.
Im hohen Norden stieg diese Woche das Finale des Berufswettbewerbes der deutschen Landjugend. Die besten Nachwuchskräfte machten den Bundessieger unter sich aus.
Für die Abiturprüfung in Geographie müssen Abiturienten auch Fakten zum Thema Landwirtschaft pauken. Was in der Prüfung dran kommt, sehen Sie in diesem Tutorial.
Dieser Fernsehbericht stellt den Ausbildungsberuf Landwirt/in vor, zeigt den Ausbildungsalltag am Betrieb und die Ausbildungsinhalte.
Die Ausbildung zum Landwirt dauert drei Jahre. Azubis fragen sich dabei, wie es mit Verdienst, Urlaub oder Versicherung aussieht. Die dlz-next hat sieben Antworten für die wichtigsten Fragen zur Ausbildung.
Wer einen neuen Mitarbeiter sucht, steht vor einer großen Herausforderung. Schließlich macht man das nicht alle Tage. Umso wichtiger ist es, sich gut vorzubereiten, um dann den Besten auszuwählen.
Das neue Ausbildungsjahr beginnt und ihr habt noch keine Stelle? In den 14 so genannten grünen Berufen sind noch Ausbildungsstellen frei. Die Perspektiven in diesem Bereich sind gut.
Fernab vom Schuss? Kein schnelles Netz? Ein findiger Landwirt aus Südengland hat das Problem selbst in die Hand genommen.
Mit dem Wissens-Check auf der sicheren Seite sein. Direktvermarkter können mit einer Checkliste testen, ob sie die Kennzeichnungs-Vorschriften kennen und ihre Produkte richtig gekennzeichnet sind.
Berufe gibt es viele. Aber der Beruf Landwirt scheint einer Studie zufolge auch glücklich zu machen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und die Chancen in den Berufseinstieg sind vielseitig.
Landwirte können bei der Landmaschinenschule Triesdorf einen Kurs zum "Fachagrarwirt Erneuerbare Energien - Biomasse" absolvieren. Jetzt noch bis zum 25. August anmelden.
Für Schüler und Studierende der Landwirtschaft steht die Farm Management Software 365FarmNet jetzt dauerhaft kostenlos zur Verfügung. Diese Angebot gilt auch für Dozenten während ihrer Lehrtätigkeit.