Berlin und Paris verpassen der EU-Kommission eine kräftige Watschn. Zweites Hilfspaket hängt in der Luft.
Die Rapsernte 2023 dürfte in der Ukraine ein neues Rekordniveau erreichen. Das Exportpotenzial ist riesig.
Mit dem vorübergehenden Einfuhrstopp für Getreide aus der Ukraine erkämpft sich Polen ein zweites EU-Hilfspaket.
Die tschechische Regierung will Mindestanteile für bestimmte Lebensmittel aus heimischer Produktion durchsetzen.
Nachdem die Verhandlungen bereits abgebrochen waren, spricht man wieder miteinander. Doch wie stehen Chancen wirklich?
Die Europäische Union und das Vereinigte Königreich haben sich auf ein Austrittsabkommen geeinigt. Für eine Übergangsfrist soll es beim Freihandel bleiben.
Nach dem Brexit soll der Handel zwischen der EU und Großbritannien noch bis 2020 nach den Regeln des Binnenmarktes verlaufen, schlägt die EU-Kommission vor.
Brüssel - Die EU-Kommission geht in ihrer jüngsten Marktprognose davon aus, dass die Milchanlieferung um rund zwei Pozent steigt. Die gute Weltmarktnachfrage soll für feste Preise sorgen.
Mit dem Ende der Milchquote steht die Branche vor einer großen Herausforderung. Die Marktliberalisierung bietet Wachstumschancen durch Export und Nischenmärkte.
Berlin - Die schwache EU-Konjunktur hat die deutschen Agrarexporte inerhalb der EU im ersten Quartal dieses Jahres gebremst. Die Lieferungen in Drittstaaten wachsen dagegen weiter kräftig an.
Brüssel - Die EU-Mitgliedstaaten haben sich bisher nicht auf neue Regeln über die Zulassung von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) geeinigt.
Moskau - Russland darf in diesem Wirtschaftsjahr höchstens 24 bis 25 Millionen Tonnen Getreide exportieren.
Bonn - Bis zum 30. November können Branchen- und Dachverbände EU-Fördermittel beantragen, um Agrarprodukte im europäischen Binnenmarkt zu bewerben.
Berlin/Brüssel - Der europäische Schweinebestand hat sich im vergangenen Jahr kaum verändert. Die meisten Schweine - 26,9 Millionen Tier - gibt es in Deutschland.
Berlin - Nach der schwierigen Getreideernte 2010 hat der europäische Binnenmarkt in diesem Jahr seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt.