Während die meisten im M-Dax notierten Unternehmen heute Gewinne verzeichnen, bricht die Südzucker-Aktie ein. Grund sind sehr schlechte Geschäftszahlen. Auch die Zuckersparte ist betroffen.
Mannheim - Die Südzuckertochter CropEnergies hat im ersten Quartal ihren Umsatz um zwölf Prozent gesteigert. Grund dafür ist die größere Bioethanolproduktion. Das operative Ergebnis aber sinkt.
Berlin - Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist die Produktion von Bioethanol in Deutschland auch im Jahr 2013 weiter gestiegen.
Ein erhöhter Bioethanolabsatz beschert CropEnergies einen neuen Rekordumsatz. Am Standort Zeitz werden die Produktionskapazitäten mit 27 Millionen Euro ausgebaut.
Mannheim - Die Südzucker AG rechnet für das gesamte Geschäftsjahr 2012/2013 mit einem Anstieg des Konzernumsatzes auf 7,5 Milliarden Euro.
Berlin - Die deutsche Bioethanolproduktion befindet sich im Aufwärtstrend. In den ersten drei Quartalen 2012 konnte ein Zuwachs von 21 Prozent verzeichnet werden.
Berlin - Der Verbrauch von Super E10 steigt in Deutschland weiter kontinuierlich an. In den ersten drei Quartalen 2012 hat E10 einen Anteil von 13,95 Prozent im Benzinmarkt erreicht.
Mannheim - Die Umsatzahlen des ersten Halbjahres der CropEnergie AG zeigen einen neuen Rekordwert. Grund für die Ertragslage ist die integrierte Produktion von Bioethanol, Futter- und Lebensmitteln.
Berlin - Im ersten Halbjahr 2012 stieg die deutsche Bioethanolproduktion (für E5, Super E10, ETBE und E85) auf nahezu 295.000 Tonnen. Dabei entstehende Nebenprodukte können als Rohstoff genutzt werden.
Mannheim - Die Südzucker AG setzt im ersten Geschäftsquartal seinen Erfolgskurs fort. Die Ergebnisverbesserung wurde vor allem durch das Segment Zucker getragen.
Brüssel - Nach den Biodieselherstellern klagt jetzt auch die EU-Bioethanolbranche über unlauteren Wettbewerb durch US-Unternehmen.