Der deutsche Biomarkt schrumpft zum ersten Mal überhaupt, berichtet der Deutsche Bauernverband. Und die Krise ist nicht vorbei.
Die Erlöse für Bioschweinefleisch liegen über denen für konventionelles Fleisch. Doch wie steht es um den Bioschweinemarkt.
Im Interview mit der SZ spricht der Alnatura-Geschäftsführer vom „schlimmsten Einbruch im Biomarkt seit 35 Jahren“.
Die erste Prognose für den Biomarkt 2021 zeigt: An den Boom von 2020 kann der Ökolandbau dieses Jahr nicht heranreichen.
„Die Bio-Lüge“ nennt die ZEIT ihr aktuelles Dossier. An den Pranger gestellt werden vor allem - die Landwirte. Ein Widerspruch.
Die EU-Kommission geht in einem Marktausblick davon aus, dass der Biomarkt in den nächsten 10 Jahren langsamer wachsen wird.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Discounter Lidl und Bioland hat nicht nur in der Ökobranche für Wirbel gesorgt.
Der Anbau von Biogetreide hat in Deutschland in den letzten Jahren kräftig zugenommen.
Im Rahmen des "Forum Rind" auf der EuroTier gab Bio-Landwirt Dr. Ulrich Schuhmacher Einschätzungen zu Entwicklungen auf dem deutschen Bio-Milchmarkt.
Erstmals seit sieben Jahren verzeichnete die Bio-Branche in Deutschland 2015 wieder ein zweistelliges Umsatzwachstum. Auch die Preise für Milch und Schweinefleisch entwickelten sich deutlich besser als bei den konventionellen Kollegen.
Oldenburg - Unter dem Motto Biooffensive bietet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen konventionellen Landwirten, für die der Wechsel zum ökologischen Landbau eine Option ist, jetzt einen kostenlosen Betriebscheck an.