Die BioG GmbH hat ein neues Konzept zur Biogaserzeugung aus Feldresten und anderen organischen Abfällen entwickelt.
Eine energetische Verwertung organischer Abfällen kann einen großen Beitrag zur Methanreduktion leisten, so der Weltbiogasverband.
Bundesnetzagentur gibt deutliche Unterzeichnungen bei jüngsten Ausschreibungen bekannt.
Hohe Gaspreise und eine veränderte geopolitische Lage eröffnen den Betreibern von Biogasanlagen neue Möglichkeiten.
Shell will sich in Zukunft auf alternative Kraftstoffe konzentrieren und mehrere Flüssiggasanlagen in Deutschland bauen.
Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge zur Ausschreibung für Solar- und Biomethananlagen bekannt gegeben.
Das novellierte EEG tritt in diesem Jahr in Kraft. Die Bundesregierung preist es als großen Fortschritt.
In einer Anlage in Coesfeld wird aus Biogas Biomethan hergestellt. Ein aufwendiger Prozess, der sich aber lohnen kann.
Ein neues Verfahren soll eine energiesparende Aufbereitung von Biogas in Biomethan ermöglichen und die Gasreinigung auch für kleine Anlagen wirtschaftlich machen.
Bonn - Im letzten Jahr speisten die 108 Biomethaneinspeiseanlagen 50 Prozent mehr Biomethan in das Erdgasnetz als im Jahr zuvor. Das geht aus dem aktuellen Biogas-Monitoringbericht hervor.
Zörbig - Der Biokraftstoffkonzern Verbio hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2012 deutlich gesteigert und dabei sogar die eigenen Prognosen leicht übertroffen.