Das Schwarzbuch des BdSt deckt Fälle öffentlicher Verschwendung auf. In der Ausgabe 2022/23 wird das deutsche Bio-Siegel gerügt.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) verbietet künftig Bio-Siegel für Halal-Fleisch. Eine Tierschutzorganisation hatte geklagt.
Laut Tim Mälzer garantierten nur die Siegel der Bio-Verbände artgerechte Tierhaltung. Wir wollten von unseren Lesern wissen, was sie von dieser Aussage halten.
Alle wichtigen Lebensmittel-Siegel auf einen Blick. Das steckt hinter den einzelnen Bio-, Tierschutz- und Regionallabeln.
Münster - Nach dem Verwaltungsgericht Düsseldorf hat jetzt auch das Oberverwaltungsgericht Münster das Handeln des Verbraucherschutzamts Nordrhein-Westfalen gegen den vormaligen Öko-Betrieb Hennenberg in vollem Umfang bestätigt.
Velbert - Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat bestätigt, dass der Entzug des Biosiegels beim Legehennenbetrieb Hennenberg rechtmäßig gewesen ist.
Velbert - "Wir werden dem Familienunternehmen Hennenberg das Biosiegel entziehen", kündigt eine Sprecherin des nordrhein-westfälischen Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz an.
Berlin - Bio-Lebensmittel liegen bei Verbrauchern im Trend, Ökolandbau kann für einige landwirtschaftliche Betriebe eine Alternative darstellen. Der Bund Ökologische Landwirtschaft hat bei den Parteien nachgefragt, welche Bedeutung sie dem Ökolandbau beimessen.