Mit einer neuen Vergasertechnologie gelang es der TU Darmstadt ohne zusätzliche externe Energie Weizenstroh zu Gas umzuwandeln.
Straßburg - Das EU-Parlament stimmte gestern für eine Begrenzung von Biokraftstoffen, die aus Nahrungspflanzen wie Raps oder Mais gewonnen werden. Nur noch max. 7 Prozent sollen zukünftig vom Acker kommen.
Paris/Brüssel - Die Nachfrage nach Biokraftstoffen hat in der Europäischen Union erstmals abgenommen. Der Rückgang geht jedoch vor allem auf Ware ohne Nachhaltigkeitssiegel zurück.
Helsinki - Die zweite Generation der Bioethanolproduktion könnte durch die beschleunigte Umwandlung von Lignocellulose-Biomasse an Fahrt gewinnen.
Brüssel - Wie verschiedene Medien heute berichten, plant die Europäische Union eine Biokraftstoff-Reform. Die Subventionierung von Biosprit könnte demzufolge komplett eingestellt werden.
Bern - Die EU lässt in Zukunft Bioethanol-Importe aus den USA vom Zoll registrieren. Grund dafür ist die Vermutung, die Vereinigten Staaten würden ihre Bioethanol-Subventionen wieder einführen.
München - Das Münchner Unternehmen recotrol GmbH will mit einem neuen Pflanzendiesel den Markt revolutionieren: Der Sprit biete eine positive Kosten- und CO2- Bilanz und sei ohne Umrüstung einsetzbar.
Brüssel - Bioethanol wird in den USA steuerlich begünstigt. Europas Biotreibstoff-Hersteller sind über die dadurch möglichen, massiven Importsteigerungen besorgt.
Berlin - Mögliche Verdrängungseffekte auf Landwirtschaft und Umwelt durch die verstärkte Nutzung von Biokraftstoffen bleiben umstritten.
Der Biogasrat hat das Thema Biogas und Landwirtschaft unter die Lupe genommen. Seiner Studie zufolge dienten 2010 deutschlandweit 2,15 Millionen Hektar dem Anbau nachwachsender Rohstoffe.
Brüssel - Die EU-Kommission hat die Bedingungen für die Investitionsförderung von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien näher geklärt. Investitionsbeihilfen werden künftig beschränkt.
Berlin -Im Chaos um den Biosprit E10 gibt es ein Zeichen der Entspannung: Einige Tankstellen melden ein Absatzplus. Nach wie vor gilt E10 aber als Ladenhüter.
Bonn - Die Probleme bei der Einführung von E10 an den Tankstellen könnten sich auch auf den Verbrauch von Getreide auswirken.