Der Halbschmarotzer setzt Obstbäumen zu, schmälert die Ernte und erschwert die Pflege. Das sagen ein Baumwart und ein Obstbauer.
Die vom russischen Import-Embargo betroffenen Obst- und Gemüsebauern erhalten noch bis Ende Juni 2015 finanzielle Unterstützung von der EU. Marktrücknahmen gelten nur für Äpfel und Birnen.
Mit rund zehn Millionen Tonnen wird die europäische Apfelernte rund sieben Prozent größer ausfallen als im vergangenen Jahr. Hierzulande fällt die Apfelernte jedoch klein aus.
Berlin - Der deutsche Bauernverband schätzt die diesjährige Obsternte eher unterdurchschnittlich ein. Das verkündete DBV-Präsident Rukwied auf der gestrigen Erntepressekonferenz.
Bern - Die Obstbauern der EU rechnen mit 9,739 Millionen Tonnen Äpfeln, was einem Minus von neun Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprechen würde.
Bonn - Auf dem Prognosfruit Kongress am 6. August 2010 in Kiew wurde die maßgebliche Prognose für die diesjährige europäische Birnenernte bekannt gegeben. Das Ergebnis von 2,16 Millionen Tonnen ist das kleinste Volumen der letzten 20 Jahre.