Wo Blattläuse Pflanzen befallen, da sind auch meist Ameisen nicht weit. Woran liegt das und wie profitieren beide Insekten davon?
BYDV, BDV und WDV wird von Blattläusen und Zikaden übertragen. Virusbefall ist jedoch leicht mit Nährstoffmangel zu verwechseln.
Abgase sind überall. Forscher haben nun untersucht, wie sie Insekten in Rapsfeldern beeinflussen.
Mildes Herbstwetter verlängert die Vermehrungszeit für virenübertragende Insekten. Wir sagen, wann Insektizide zulässig sind.
Gegen Cercospora-Blattflecken ist das Kupfermittel Coprantol Duo dieses Jahr erlaubt, gegen Blattläuse das Insektizid Pirimor G.
In der Zuckerrübenanbausaison 2022 stehen nun Insektizide gegen Blattläuse bereit. Das BVL erteilte zwei Notfallzulassungen.
Für Hackfrüchte werden 2022 neue Pflanzenschutzmittel erwartet: Diese Herbizide und Insektizide kommen erstmals auf den Markt.
Im EU-Nachbarland dürfen Rübenanbauer 2022 mit Neonicotinoiden gebeiztes Saatgut säen. Zugleich werden Alternativen erprobt.
Die Insektizidbeize gegen Blattläuse als Überträger von Vergilbung wird 2022 nicht erlaubt sein. Das hat Folgen für den Anbau.
Für Rübenbeizen mit Neonicotinoiden ist für 2022 wieder eine Notfallzulassung beantragt. Zuletzt gab es Verstöße gegen Auflagen.
Der Blattlausflug war aufgrund des kühlen und unbeständigen Wetters bislang eher verhalten. Milde Tage können das aber ändern.
Virusinfektionen können in der Gerste große Schäden bewirken. So lässt sich Getreide vor Viren und ihren Überträgern schützen.
Die EU-Genehmigung des Wirkstoff Alpha-Cypermethrin ist widerrufen. Betroffen sind die Insektizide Fastac, Alfatac, und Fasthrin.
Ohne neonicotinoide Beize gedrillte Rüben sind früh auf Blattläuse zu kontrollieren. Fast alle übertragen gefährliche Viren.
Virusübertragende Blattläuse haben 2020 große Schäden hinterlassen. Jetzt gibt es eine Notfallzulassung, viele Anbauer greifen zu.
Global nimmt die Artenzahl bei Insekten ab. Blattläuse als Virenüberträger etwa sind aber offenbar Nutznießer des Klimawandels.
Das Wetter der kommenden Zeit entscheidet, wie viele Schädlinge im Winterraps auftreten. Diese Insekten werden dann zum Problem.
Immer mehr Blattläuse und Zikaden: Wie wirkt sich der Saattermin auf den Befallsdruck durch Verzwergungsviren aus?
Blattläuse werden in der Zuckerrübe zum Problem. Ein Monitoring-Projekt soll den Rübenanbauern bei der Bekämpfung helfen.
Nach der Rübensaat konnte die Beizung im trockenen Boden oft nicht lösen. Die Folge ist starker Befall mit Blattläusen in Rüben.
Bisher war Teppeki nur in Weizen und Obst zugelassen. Welche Auflagen Sie einhalten müssen und welche Wirkstoffe es ersetzen soll.
Die Wärme fördert Erdflöhe, Läuse und Knopfkäfer, gleichzeitig löst sich die Beize im trockenen Boden nicht. Was ist jetzt zu tun?
Gegen Blattläuse in Rüben sind jetzt die Mittel Mospilan SG, Danjiri und Carnadine erlaubt. Die Notfallzulassung gilt 120 Tage.
Seit dem Neonics-Verbot in Rüben muss mehr gespritzt werden. Von zwei Blattlausarten bereitet vor allem eine weiterhin Probleme.
Ein Insektizid mit dem Wirkstoff Spirotetramat hat eine Zulassungserweiterung in Kartoffeln bekommen. Wie Sie es einsetzen können.