Der Bundesverband Lohnunternehmen gibt Tipps, was Sie bei der Gründung eines Lohnunternehmens unbedingt beachten sollten.
Derzeit kann man sich nur Online über Ausbildungen erkundigen. Für den Beruf Fachkraft Agrarservice gibt es nun eine Alternative.
Das Metier Feldhäcksler ist stark umkämpft. Lohnunternehmer stehen vor der Entscheidung: Warten? Investieren? In welche Maschine? Wir fassen zusammen, wie die Hersteller bei der Fachtagung des Bundesverbands Lohnunternehmen argumentiert haben.
Slalom fahren, Hindernissen ausweichen, bremsen auf rutschiger Fahrbahn das und mehr stand auf dem Übungsplan des DLG-Fahrsicherheitstrainings Landwirtschaft, an dem die Fachgruppe Junger BLU teilnahm.
Jan Möllerherm (25) ist ausgebildete Fachkraft Agrarservice und Agrarservicemeister beim Lohnunternehmen Dettmer. Landwirtschaftliche Dienstleistungen, von Kartoffelroden bis Pflanzenschutz, sind sein Alltag.