Die EU plant neue Vorschriften zum Bodenschutz. Echte Vorschläge, wie der Flächenfraß gestoppt werden kann, macht sie aber nicht.
Die Vertrags-Landwirtschaft bietet eine völlig neue Möglichkeit der Landbewirtschaftung.
42 Prozent der mineralischen Ackerböden und 57 Prozent unter Dauergrünland liegen unter dem Optimum beim pH-Wert. Das zeigt die erste bundesweite Inventur.
Österreich ist das Land mit dem relativ höchsten Bodenverbrauch in Europa. Volksanwaltschaft und Vereinigte Hagel appellieren nun, den Verbrauch zu reduzieren.
Die Bodenverwertungsgesellschaft BVVG übertrug weitere 265 Hektar Naturschutzfläche unentgeltlich an den Staatsbetrieb Sachsenforst. Damit ist die Flächenübertragung zur Sicherung des Naturerbes abgeschlossen.
Die Luxemburger Richter müssen sich mit dem Verhältnis der nationalen Regelung für den Bodenmarkt zu den europarechtlichen Vorschriften für den Verkauf von öffentlichen Grundstücken befassen.
Berlin - Die landwirtschaftlichen Betriebe in Ostdeutschland nutzen trotz weiter gestiegener Bodenpreise verstärkt die Möglichkeit zum Flächenkauf.