Bereits Anfang August gab es auf zwei Urner Alpen BVD-Verdacht. Erst jetzt werden bei allen Rindern in dieser Region Massentests durchgeführt.
Ist der Landwirt in Zukunft nur noch Landschaftspfleger? Gibt es Erfahrungen mit Drohnen beim Aufstöbern von Wildschweinen im Mais? Wann endet das BVD-Ohrstanzen?
Die bereits erzielten Erfolge bei der Bekämpfung des BVD-Virus in Deutschland sollen durch eine Anpassung von Rechtsvorschriften abgesichert werden.
Die Viruskrankheit BVD-Typ 2 wurde 2012/13 mit hoher Wahrscheinlichkeit von Tierärzten und Viehhändlern in den Rinderställen verbreitet. Dies ergaben Untersuchungen des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI).
Ab heute, 1. November, gilt in Niedersachsen eine neue Verordnung zum Schutz der Rinder vor einer Rinderherpes-Infektion. Das Ziel: Niedersachsen will von der EU als BHV1-freie Region anerkannt werden.
Kreuznach - Rheinland-pfälzische Rinderhalter erhalten künftig einen Zuschuss für die Impfung gegen die Bovine Virus-Diarrhoe, Ziegenhalter bekommen Hilfe bei der Bekämpfung der Pseudotuberkulose.
Über 1.500 Rinder sind in NRW inzwischen dem Typ 2 der Bovinen Virus Diarhoe zum Opfer gefallen. Typ 1 ist in Betrieben bereits bekannt, die neue Form verursacht teils erhebliche Schäden und Verluste.
Wien/Astana - Das kasachische Agrarministerium beschuldigt österreichische Lieferanten, Erkrankungen von Zuchtrindern vertuscht zu haben. Die 722 Tiere und ihre Kälber wurden getötet und verbrannt.
Thailand hat das seit 2001 bestehende Einfuhrverbot für Rindfleisch aus der Europäischen Union nun aufgehoben.
Brüssel/Berlin - Was schon seit Dezember bekannt ist, sorgt jetzt für Aufregung: Am März soll die BSE-Testpflicht bei gesunden Rindern entfallen. Das finden nicht alle gut.
Bonn - Die Länder tragen eine Lockerung der Maßnahmen gegen die Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) mit.
Bern - Offiziell tritt eine verpflichtende Bundesverordnung über die Rinderseuche BVD erst im Jahr 2011 in Kraft. Die hessische Landesregierung appelliert aber jetzt schon zu freiwilligen Sofortmassnahmen.