Der Podcast von agrarheute informiert wöchentlich über die wichtigsten Nachrichten für Landwirtinnen und Landwirte.
Am 1. Juni hat die Initiative Milch ihre Tätigkeit aufgenommen. Geschäftsführerin Kerstin Wriedt erklärt Ziele und Maßnahmen.
Nachdem die Branchenkommunikation Milch auf der Kippe stand, kann nach einem zweiten Aufruf doch noch der Startschuss fallen.
Es zeichnet sich ab, dass die Branchenkommunikation Milch schon vor ihrer Einführung vor dem Aus steht.
Jetzt geht‘s ums Geld: Die Milchindustrie fragt ab, welche Molkereien eine Branchenkommunikation mitfinanzieren.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
In der Nähe von Heidelberg wurde eine junge Landwirtin beschimpft und angegriffen. Woher kommt diese Aggressivität?
Die Landwirtschaft braucht mehr denn je eine gute Kommunikation. Aber woran liegt es, dass wir oft so wenig verstanden werden?
Die Sektorstrategie Milch sorgt für Wirbel. Doch um was geht es genau? Ein Interview mit DBV-Milchpräsident Karsten Schmal.
Eine Branchenkommunikation Milch wird kommen, doch wer dafür bezahlen soll, ist unklar. Die ersten Ergebnisse der Sektorstrategie.
Für einen Neustart der Branchenkommunikation für die Landwirtschaft wirbt NRW-Agrarministerin Heinen-Esser.
Einzelhandel und Molkereien verhandeln über mehr Transparenz und Kommunikation. Bis Weihnachten soll Klarheit herrschen.
Die Betreiber des Miniaturwunderlandes Hamburg hatten mit einer Plakataktion Bauern erzürnt. Jetzt gab es ein Treffen auf dem Hof.
Berlin - Für eine gemeinsame Branchenkommunikation der Fleischwirtschaft hat sich Tönnies-Geschäftsführer Clemens Tönnies ausgesprochen. Man müsse 'selbstbewusst auftreten'.
Stuttgart - In der deutschen Schweinezucht befürwortet man verstärkte PR-Aktivitäten zugunsten des Absatzes von Schweinefleisch.
München - Wie können Verbraucher über die Landwirtschaft bestmöglich informiert werden?