Brennstoffzellen können auch als Heizungsalternative interessant sein, da sie sowohl Strom als auch Wärme erzeugen können.
Fendt hat einen Traktor-Prototyp vorgestellt. Die Landmaschine ist Teil einer Modellstudie und fährt mit Wasserstoff.
Eine Brennstoffzellenheizung erzeugt gleichzeitig Strom und Wärme für Haus und Hof. Der Nachteil: Sie ist ziemlich teuer.
Für das Modellprojekt H2Agrar bekommt Fendt die Auszeichnung DLG Agrifuture Concept Award. Zentrum sind wasserstoffbetriebene Traktoren.