Mit seinem neuen Flyer erklärt der Landesbauernverband Baden-Württemberg die besondere Situation während der Erntezeit.
Wer jagen will, muss vorher eine anspruchsvolle Prüfung bestehen. Eine neue Broschüre des Deutschen Jagdverbands (DJV) erklärt, was es dabei alles zu beachten gibt.
Die aid-Broschüre „Sichere Weidezäune“ informiert über die möglichen Weidezaunarten und -varianten für Rinder, Pferde, Schafe, Wild, Schweine und Geflügel.
Bonn - Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) veröffentlichte jetzt die redaktionell von der BLE betreute Broschüre "Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung 2013".
Berlin - Hocheffiziente Betriebskonzepte für Blockheizkraftwerke (BHKWs) bietet ein neuer Leitfaden, den die Deutsche Energie-Agentur (dena) jetzt vorgestellt hat.
München - Das bayerische Umweltministerium hat gemeinsam mit dem Landesamt für Umwelt die 32-seitige Broschüre "Der Wert von Natur und Landschaft" aufgelegt.
Elsdorf - In einer neuen Broschüre stellt der Landwirtschaftliche Informationsdienst Zuckerrübe (LIZ) die Anbauverfahren im Zuckerrübenanbau dar und bewertet sie in Bezug auf Risikofaktoren und Ökonomie.
Düsseldorf - Mit einer neuen Broschüre informiert das nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerium über den Klimawandel und dessen Auswirkungen im Bundesland.
Der Neubau von Biogasanlagen verläuft nicht immer ohne Konflikte. Anwohner fürchten eine Veränderung der Landschaft, Lärm- und Geruchsbelästigung. Eine Broschüre verspricht Abhilfe.
Düsseldorf - Über die neuen Förderrichtlinien seines Programms für den ländlichen Raum informiert das Düsseldorfer Landwirtschaftsministerium in einer Neuauflage einer Broschüre.
Berlin - Kühe mit einer Milchleistung von rund 8.000 Kilogramm pro Jahr haben die beste Energieeffizienz pro Liter Milch. Eine neue FNL-Publikation zum Thema ist gerade erschienen.
Berlin - Aktuelle Fragen zum Anbau und zur Weiterverarbeitung von Energiepflanzen beantwortet die Broschüre 'Erzeugung von Bioenergie in der Landwirtschaft'.