Brunsterkennungssysteme lassen sich vielfältig einsetzen. Welche Besonderheiten die einzelnen Modelle haben, lesen Sie hier.
Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Brunst beim Rind mit dem Auge zu erkennen. Technik kann helfen. 11 Systeme im Überblick.
Mit der digitalen Ohrmarke soll der Landwirt den Gesundheitszustand seiner Kühe jederzeit im Blick behalten. Mehr dazu hier.
Damit eine gute Fruchtbarkeit nicht dem Zufall überlassen bleibt, haben wir für Sie die wichtigsten Punkte in unserer Bildergalerie zusammengefasst.
Das Erkennen einer brünstigen Sau ist für eine erfolgreiche Besamung unerlässlich. Zehn Tipps, was bei der Brunstkontrolle zu beachten ist.
Der richtige Besamungszeitpunkt ist ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor. Wissenschaftler haben jetzt ein neues Verfahren zur sicheren Erkennung der Brunst bei Milchrindern entwickelt.
Bern - Wissenschaftler der ETH Zürich haben eine neuartige Form der künstlichen Befruchtung entwickelt. Diese hilft mit, die Trefferquote bei der künstlichen Befruchtung zu erhöhen.