Im Waldgebiet Hohe Schrecke soll der Eigentümer Lindhorst Naturschutzvorgaben missachtet und zu viele Buchen gefällt haben.
Der Absturz der Holzpreise ist ausgeblieben. Trotzdem ist nicht alles gut. Baukrise, Rezession und Politik setzen der Branche zu.
Bis Mai sind die Holzpreise steil angestiegen. Nun gibt es erste Anzeichen für eine Korrektur, vor allem bei Bauholz.
München - Der Nadel- und Blattverlust in Bayerns Wäldern ist weiter leicht gestiegen. Die Trockenheitsphasen des vergangenen Jahres machten den Bäumen zu schaffen.
Berlin - Der Waldzustand hat sich 2013 verbessert. Die Eiche bleibt die mit Abstand am stärksten von Kronenverlichtungen betroffene Baumart. Das geht aus dem Bericht des BMEL hervor.
Niedersachsen und Baden-Württemberg veröffentlichten jetzt ihre Waldzustandsberichte 2013. Der Klimawandel ist laut Erhebungen deutlich bemerkbar.
Schwerin - Der Gesundheitszustand der Wälder in Mecklenburg-Vorpommern hat sich gegenüber dem Vorjahr leicht verbessert. Das geht aus dem Waldzustandsbericht hervor.