Die Urteilsbegründung des Bundesarbeitsgerichts ist eindeutig: Arbeitgeber müssen die Arbeitszeiten dokumentieren.
Das geplante Gesetz zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Fleischbranche wurde heute erstmalig im Bundestag beraten.
Die abschlagsfreie Rente mit 63 ist auch bei Landwirten ein Thema. Den Vorschlag des DBV, Zeiten für Alterssicherung der Landwirte besser zu berücksichtigen, lehnt des Arbeitsministerium bislang ab.
Berlin - Landwirte sollen mit 63 Jahren abschlagsfrei in Rente gehen können. Das ist eine der geplanten Änderungen im Rentenrecht.
Auf eine schriftliche Anfrage der Grünen, erklärt das Bundearbeitsminiterium an der Hofabgabeklausel festzuhalten. Die Grünen fordern eine eigenständige Absicherung der Rente für Bäuerinnen.