Anwenderschutz ist vorgeschrieben. Doch welche Anzüge, Handschuhe und Schürzen eignen sich? Eine Liste will Klarheit schaffen.
In sieben Bundesländern dürfen Landwirte neonicotinoid gebeiztes Rübensaatgut ausbringen, andere Länder stellen keinen Antrag.
Die Abschussliste wächst: Für die Wirkstoffe Bromoxynil und Mancozeb ist Schluss. Welche Mittel sind wie lange noch erlaubt?
Der dreidimensionale Pflanzenschutz-Anwendungs-Manager führt in 7 Modulen teilflächengenau zum richtigen Abstand zu Gewässern.
Klöckner schaltet wegen der UBA-Blockadehaltung in der Pflanzenschutzmittel-Zulassung das Kanzleramt ein.
Das BVL hat eine begrenzte Notfallzulassung für Rübensaatgut mit dem Neonicotinoid Thiamethoxam erteilt.
Der Pflanzenschutz-Anwendungs-Manager PAM3D soll dabei helfen, den richtigen Absatz zu Gewässern zu ermitteln. So geht's.
Die Tipula-Wiesenschnake kann Wiesen und Weiden erheblich schädigen. Jetzt ist zeitlich begrenzt ein Insektizid zugelassen.
Mit Metalaxyl-M gebeizter Mais darf ab 1. Juni 2021 nicht mehr ausgesät werden. Der Fristencheck und welche Mittel das betrifft.
Eine Reihe bekannter Getreide- und Rübenfungizide darf ab Ende der Woche nicht mehr verkauft werden. Planen Sie daher für 2021.
Bei Herbiziden wie CTU, Pendimenthalin und Prosulfocarb gelten strikte Auflagen. Wir fassen sie hier für Sie zusammen.
Die EU erneuert die Zulassung des Wirkstoffs Thiophanat-methyl nicht. Die EU-Staaten müssen bestehende Genehmigungen widerrufen.
Auf dem polnischen Straßenmarkt Pflanzenschutzmittel besorgen - Ist das überhaupt zulässig? Und woran erkennt man Fälschungen?
Das Karussell der kritischen Wirkstoffe dreht sich weiter: Mit Bromoxynil verlieren weitere Herbizide EU-weit ihre Zulassung.
Vor allem Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kämpfen gegen Mäuse. Bald könnte es eine Sondergenehmigung geben.
Bisher war Teppeki nur in Weizen und Obst zugelassen. Welche Auflagen Sie einhalten müssen und welche Wirkstoffe es ersetzen soll.
Das Azolfungizid ist unter anderem in Adexar, Ceriax, Champion oder Osiris enthalten. Jetzt stehen die Verbrauchsfristen fest.
Aber die Anforderungen an neue Wirkstoffe für den Pflanzenschutz werden nicht geringer, sagt der neue BVL-Präsident im Interview.
Der Großteil der Maisflächen war bislang mit Mesurol gebeizt. Jetzt hat das BVL die Kurzzulassung für eine Alternative verlängert.
Chlorpropham ist jetzt verboten. Kartoffelanbauer Johannes Müller testet seit letztem Jahr ein aus Mottenkugeln bekanntes Mittel.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Wir haben schon im Januar über das drohende Aus von Prochloraz berichtet. Behandeltes Futter sollte nicht mehr verfüttert werden.
Die Mittel auf den Markt zu bringen, ist relativ einfach. Eine Verbotsliste soll jetzt mehr Klarheit bringen. Hier die Details.
Ein Insektizid mit dem Wirkstoff Spirotetramat hat eine Zulassungserweiterung in Kartoffeln bekommen. Wie Sie es einsetzen können.
Ab 19.2. darf das Pflanzenschutzmittel Attracap gegen Drahtwurm eingesetzt werden - für 120 Tage und unter bestimten Bedingungen.