Repowering und Flexibilisierung sind entscheidende Weichenstellungen für viele Biogasanlagen.
Straubing - Welche Erfahrungen haben Betreiber mit dem Kleinwindradbetrieb in Bayern gemacht? Welche Faktoren sind für den Erfolg wichtig? Die Ergebnisse der C.A.R.M.E.N.-Umfrage zeigen es.
Welche Argumente gibt es für die Energiewende? Was bedeutet erneuerbare Energie ökologisch und ökonomisch betrachtet? Diesen Fragen geht ein Symposium des Carmen-Netzwerks auf den Grund.
Straubing - Holzpellets und Hackschnitzel waren auch im vergangenen Jahr eine günstige und nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen. Die Einsparungen betrugen zwischen 20 und 35 Prozent.
Straubing/Rottersdorf - Um Fehler zu vermeiden, sollte beim Fermenter- und Fahrsilobau der aktuelle Stand der Technik eingehalten werden. Ein Fachbetrieb sollte beauftragt werden.
Straubing - Auf dem CARMEN-Fachsymposium wurde diese Woche das Potenzial nachwachsender Rohstoffe diskutiert: Für die Energiewende spiele die Landwirtschaft eine bedeutende Rolle.
Straubing - Am 11. und 12. Juli fand im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe das 19. CARMEN-Symposium 'Unendlich statt unwägbar - Erneuerbare Energien für die Zukunft' statt.