Bei Case IH gibt es im Jahr 2022 viele Neuerungen für die Traktoren: neue Motoren, neue Frontlader, mehr Komfort und Ergonomie.
Die feurig roten Maschinen von Case IH sind bei vielen Landwirten beliebt. Hier einige Bilder von Puma, Maxxum, Quadtrac und Co.
Pfälzer Agrarvideos zeigt, wie man den Pflug richtig einstellt. Die youtube-User sind begeistert vom Online-Tutorial.
Der Case IH Maxxum 145 Multicontroller wurde bei der EIMA mit den Titeln "Traktor des Jahres 2019" und "Best Design 2019" ausgezeichnet.
Der sparsamste 4-Zylinder im DLG PowerMix-Test ist der Case IH Maxxum 145 Multicontroller mit ActiveDrive 8 Getriebe.
Case IH stellt für die Maxxum-Baureihe das neue ActiveDrive 8-Getriebe mit acht Lastschaltstufen in allen drei Gruppen, sowie ein neues Topmodell mit 175 PS vor.
Nur 2.800 Stunden ist ein Case IH 5130 in 23 Jahren gelaufen. Jetzt wird er verkauft. Unsere "Maschine des Tages".
Case IH feiert 175-jähriges Bestehen und 10 Jahre Puma mit einer Sonderedition: 175 Stück eines Puma 175 CVX in Viper-roter Perleffektlackierung.
Ein Allrounder mit rund 100 PS und Frontlader findet sich auf vielen Betrieben - einer wie der Maxxum 110 MC auf technikboerse.com. Unsere "Maschine des Tages".
Die DLG hat die fast baugleichen Traktoren Case IH Maxxum 145 CVX und Steyr 4145 Profi CVT auf dem Prüfstand und im Feld getestet. Das sind die Verbrauchswerte.
Case IH hat die Maxxum-Traktoren überarbeitet. Im 360°-Video können Sie die Veränderungen in der Kabine und der Bedienung miterleben.
Case IH hat einige Details an den Maxxum-Traktoren verändert: Leistung, Ausstattung und Komfort. Das sind die ersten Einsatz- und Detailbilder.
Der Anfang der 1990er-Jahre eingeführte Maxxum von Case IH gilt als robustes Arbeitstier ohne viel Schnickschnack. Seine wenigen Schwächen fallen heute kaum noch ins Gewicht; umso mehr schätzen viele seine Einfachheit.
Ein Traktor Maxxum 5120 pro des Herstellers Case IH wird auf technikboerse.com zum Kauf angeboten. Die 90 PS-Zugmaschine ist Baujahr 1998.
Den stufenlosen Maxxum hat Case IH zur letzten Agritechnica vorgestellt. Das Unternehmen bietet damit zum ersten Mal einen Vierzylindertraktor mit leistungsverzweigtem Getriebe an.