Landtechnik-Experten ließen den Fendt 1152 Vario MT gegen den Challenger MT 875E antreten. Ein Video zeigt den Test.
Die größte Raupenbaureihe von Fendt wird zum Vario. Die Serie 1100 MT stammt aus den USA - das Herz bleibt europäisch.
Auch die größte Raupenbaureihe von Fendt, die Serie 1100 MT, wird ab sofort zum Vario. Wir haben sie getestet.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist heute ein Challenger MT 755 E mit nur 2.368 Betriebsstunden. Hier die Details:
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist heute ein Challenger MT 865 C mit Baujahr 2014. Das sind die Details.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist heute ein Challenger MT 875C mit 10223 Betriebsstunden. Das sind die Details:
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist heute ein Challenger MT 865 C. Das sind die Details der gebrauchten Raupe:
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist heute ein Challenger Terra Gator 8333 mit 330 PS und 7200 Betriebsstunden.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com ist heute ein Challenger MT 765 D mit nur 4431 Stunden. Das sind die Details:
Leistungsstarke Technik gepaart mit sattem Sound findet man beim Lohnunternehmen Cramm aus Hohne.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com: CHALLENGER-Raupentraktor MT 845 mit nur 5194h PTO. Das sind die Details.
Die Maschine des Tages auf technikboerse.com ist der Challenger Gülleselbstfahrer TerraGator 3244 mit einer Füllmenge von 1800 L.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com: ein Challenger TerraGator 3244. Das sind die Details des Gülleselbstfahrers.
Unsere Maschine des Tages auf technikboerse.com: ein Raupentraktor von Challenger, Modell MT 765 D. Das sind die Details des 261 PS starken Traktors.
Ein Video hat Aufnahmen der acht wohl stärksten Ackerschlepper der Welt gesammelt. Dabei sind Traktoren von Fendt, Claas, Kirovets, John Deere und anderen.
Mit Green Fit wird den Kunden AutoTrac von John Deere in Fahrzeugen zugänglich gemacht, für die John Deere der Zugriff bisher nicht möglich war.
Insgesamt über 1050 PS schlummern in den zwei starken AGCO Challenger Maschinen. Sie bearbeiten ein Maisfeld im US-Bundesstaat Kentucky.
Eine Challenger RoGator RG 655 C Selbstfahrspritze steht auf technikboerse.com zum Verkauf. Angeboten wird die 227 PS starke Maschine für 223.720 Euro.
Das Jahr neigt sich dem Ende. Grund genug, einen Blick zurück auf die Erntesaison 2017 zu werfen. Agrarfilmer präsentieren ihre schönsten Aufnahmen.
AGCO verfolgt die Fullliner-Strategie in Europa: Die Raupen und Spritzen von Challenger werden in Europa zukünftig unter der Marke Fendt angeboten.
Mit mehr als 8.000 Betriebsstunden in acht Jahren hat die Challenger-Raupe auf technikboerse.com schon einiges geleistet. Unsere "Maschine des Tages".
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen. Das sind die drei Klickhits der Vorwoche.
Laut britischen Medien übernimmt Fendt ab 2018 das Challenger-Produktprogramm in Europa.
Auffällig groß ist die neue Kabine des Challenger RoGator 600D, die eigens für Selbstfahrer entwickelt wurde. Und so urteilen die traction-Redakteure über die anderen Bauteile der Selbstfahrerspritze.