Die US-Behörde Federal Trade Commission und die EU-Kommission haben die Übernahme von Syngenta durch den chinesischen Konzern ChemChina abgesegnet - unter Auflagen.
Weil ein Chemiekonzern sein Dorf verschmutzte, brachte sich ein chinesischer Landwirt 16 Jahre lang Jurakenntnisse bei, um dagegen vorgehen zu können - mit Erfolg.
Die Monsanto-Aktionäre haben jetzt der Übernahme durch die Bayer AG zugestimmt. Doch der Mega-Deal ist noch lange nicht in trockenen Tüchern.
Nach mehreren Fusionen werden diese Konzerne den Großteil des weltweiten Agrochemie-Umsatzes unter sich aufteilen. Und das sind die Unternehmen.
Der US-Chemiekonzern muss einem französischen Landwirt wegen Vergiftung Entschädigung zahlen. Das Urteil könnte weitreichende Folgen haben.
Ludwigshafen - Der weltgrößte Chemiekonzern BASF will in den kommenden Jahren nicht zuletzt wegen der hohen Energiekosten deutlich weniger in Deutschland investieren.
Leverkusen - Der Pharma- und chemiekonzern Bayer hat im 2. Quartal 2013 kräftige Zuwächse in seinen Life-Science-Bereichen erzielt.