Bei der Maisernte in Sachsen versinken Traktoren von Fendt im Schlamm. Außerdem am Start ist ein Claas Lexion 770 Terra Trac.
Von Axion über Lexion bis Tucano. Maschinen von Claas sind auf den Höfen der agrarheute-Leser beliebt. Hier einige Beispiele:
In Omaha konnte das Team um Farmer Blake Johnson den Rekord mit einem vergleichsweise kleinen Drescher brechen!
Claas verpasst seinem APS-Dreschwerk eine zusätzliche Trommel. Das entlastet die Hordenschüttler und steigert die Druschleistung.
In Omaha stellte ein Claas Lexion 8600TT einen neuen inoffiziellen Rekord in der Körnermaisernte auf.
Bei der Maisernte ist in Österreich eine bunte Landtechnik-Flotte unterwegs. Claas, Case, Olimac, Steyr und Stetzl sind mit dabei.
Claas testete seinen Lexion 8900 Terra Trac unter widrigen Bedingungen in Großbritannien.
Drei Claas Lexion 7700 werden bei der Getreideernte begleitet. Die neuen Hochleistungsmähdrescher verfügen über bis zu 790 PS.
Ein Lohnunternehmen wurde bei der Getreideernte gefilmt. Mit dabei sind ein Claas Lexion 770, Fendt, John Deere und ein Agrotruck.
Bei der Grassamenernte 2019 waren zahlreiche Landmaschinen im Einsatz. Zu sehen sind unter anderem mehrere Claas Lexion 770.
Zwei Lohnunternehmen holen Maisstroh ein. Das beliebte Video zeigt einen Reiter Respiro Bandschwader und einem Claas Lexion.
Groß war der Hype um die neueste Generation der Claas Lexion-Drescher. Wir haben uns die Neuerungen im Test näher angeschaut.
Zwei nagelneue Claas Lexion 780 TT wurden bei ihrem Ersteinsatz gefilmt. Mit 12,30 Meter Schneidwerken geht es an die Ernte 2019.
Claas entwickelte seiner Lexion-Mähdrescher neu. Unser Video zeigt die neuen Schüttler- und Hybridmähdrescher im Einsatz.
Die neuen Lexion 6000 und 5000 Modelle kommen mit komplett neuem Dreschwerk und weiteren technischen Neuentwicklungen.
Zur neuen Lexion Generation bekamen die Hybridmaschinen mehr Motorleistung, ein neues Dreschwerk und weitere Assistenzsysteme.
Fotos vom neuen Lexion, die beliebtesten Traktoren und schönsten Agrarfrauen-Selfies: eine Halbjahresbilanz mit Ihren Top-Galerien
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Was hatte 2019 bislang an Erlkönigen zu bieten? Wir haben die Antworten (in Ton und Bild).
Viele Landwirte schwören auf die Landtechnik des Familienunternehmens Claas. Wir haben unsere User um Bilder ihrer geliebten Maschinen gebeten.
1.111 t Körnermais in acht Stunden und 1.620 t in zwölf Stunden – diesen Rekord stellte ein Betrieb aus Yorkville/Illinois mit einem Claas Lexion 760 auf.
US-Landwirte stellten mit Claas zwei neue Weltrekorde bei der Körnermaisernte auf. Das gelang dem Familienbetrieb mit einem Claas Lexion 760 Terra Trac.
Nur Stroh im Kopf haben diese Landwirte in den USA. Mit einem Claas Lexion 585R Mähdrescher, John Deere und New Holland geht es hinaus aufs Feld.
Nun hat auch die Rapsernte begonnen. Mit einem selbstfahrenden Mähdrescher Claas Lexion 770 Terra Trac mit Claas 1080 Vario Rapsschneidwerk geht es aufs Feld.
Ein Claas Columbus und ein Claas Lexion 620 zeigen beim Ernteeinsatz, wie sehr sich die Landtechnik in den letzten 50 Jahren verändert hat.