Notfallzulassungen für Neonikotinoide zur Saatgutbeizung sind nicht mit EU-Recht vereinbar. Das sagt der Europäische Gerichtshof.
Gewinnt die Bayer AG den Rechtsstreit gegen die Europäische Kommission? Welche Konsequenzen hätte eine Aufhebung des Verbots?
Nach dem EU-Verbot für Neonicotinoide Beizen häufen sich die Ausnahmen. Gibt es auch in Deutschland bald Notfallzulassungen?
Jetzt ist klar, welche Insektizide ihre Zulassung verlieren. Vor allem Kartoffeln und Rüben sind betroffen. Aber nicht alle Wirkstoffe wurden verboten.
Die bereits 2013 erlassenen Anwendungsbeschränkungen gegen drei Neonicotinoide sind rechtens, das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) heute bestätigt.
Die drei neonikotinoiden Wirkstoffe Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam sind nur noch im Gewächshaus erlaubt. 7 Fakten zum Verbot von Neonicotinoiden.
Berlin - Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat dem Bundesrat die Verordnung zur Umsetzung des Neonikotinoidverbots zugeleitet.
Berlin - Die Grünen im Bayerischen Landtag sind beunruhigt über den Einsatz des Insektizids Clothianidin auf den Maisfeldern im Freistaat. Sie wollen ein grundsätzliches, bundesweites Verbot.
Köln - Auf 7.500 Hektar darf bis zum 26. Juli das Clothianidin-haltige Insektizid Santana ausgebracht werden. Landwirte, die das Insektizid verwenden wollen, brauchen dafür einen Berechtigungsschein.
Berlin - In Deutschland darf das Insektizid "Santana " mit dem umstrittenen Wirkstoff Clothianidin in diesem Frühjahr im Rahmen einer begrenzten Ausnahmegenehmigung eingesetzt werden.