Die Basis von Precision Farming sind zuverlässige und sichere Datenverbindungen. Bei Claas sorgen dafür IoT-Gateways von Liebherr.
Mit dem John Deere Operations Center lassen sich Dokumentations- und Maschinendaten mit externen Anwendungen verküpfen.
Class, 365FarmNet und John Deere bieten eine herstellerübergreifende Cloud-to-Cloud-Lösung. Das steckt hinter der Kooperation.
Stihl connect pro vernetzt Geräte. So funktioniert der Sensor für die Motorsäge.
Das Fachmagazin agrarmanager veranstaltet am 24. Mai ein agrar live Webinar zum Thema Datensicherheit und Datenhoheit.
Eine der zwei Silbermedaillen für Lemken geht an das Produkt OptiLine. Auch Fliegl erhielt für das Kommunikationssystem Tracker eine Auszeichnung. (Fotos: Werkbilder)
Auf der Agritechnica 2015 stellt Helm nicht nur seine neue Farmbird Hofdrohne vor, sondern auch Feldpixel und Agrimentor. Wir präsentieren Ihnen die Produkte.
Ein Milchviehbetrieb testete 8 Monate lang zehn der Kälbertränkeeimer-Ventile FixClip von Kerbl. So funktioniert's in der Praxis ...
Bei der 'Nacht der Landwirtschaft' feierten die Landwirte in Berlin die Verleihung der 'CeresAwards 2015'. Hier sehen sie die ausgezeichneten Landwirte. (Fotos: dlz)
Landwirtschaftliche Daten werden immer mehr und immer wichtiger. Diverse Software-Programme, so genannte Farm Management Information Systems (FMIS) können helfen, diese Daten zu pflegen, um sie auch sinnvoll nutzen zu können.