Die größte landwirtschaftliche Interessensvertretung in Brüssel hat zum ersten Mal eine Frau an die Spitze gewählt.
Der Milchpreis sackt seit Monaten ab. Die EU-Kommission geht davon aus, dass sich die Lage in den kommenden Monaten auch wenig ändert. In der Branche beginnt es zu rumoren.
Copa-Cogeca rechnet für das Wirtschaftsjahr 2014/15 mit einer guten Ernte von Ölsaaten und Eiweißpflanzen für Europa. Das geht aus einer gestern veröffentlichten Schätzung hervor.
Brüssel - Nach jüngsten Schätzungen von COPA/COGECA ist die EU-Getreideernte in diesem Jahr erfreulich. Vor allem Körnermais verzeichnet ein kräftiges Plus.
Brüssel - Nach langjährigem Engagement als europäischer Bauernvertreter zieht sich Gerd Sonnleitner nun aus der politischen Arbeit zurück.
Gerd Sonnleitner bleibt bis September Präsident des Europäischen Bauernverbandes (Copa). Die Vertreter der 60 Mitgliedsverbände haben einstimmig für eine Verlängerung des Mandats votiert.
Der europäische Rindfleischsektor befindet sich in einer "katastrophalen Lage", warnen die europäischen Bauernverbände Copa/Cogeca. Die Einkommen seien niedrig und Futter knapp.
Brüssel - Der Bedeutung landwirtschaftlicher Genossenschaften sollte in der künftigen EU-Agrarpolitik Rechnung getragen werden. Das betonen die EU-Ausschüsse der Verbände COPA und COGECA.
Budapest - Beim COPA/COGECA-Kongress in Budapest sprach COPA-Präsident Gerd Sonnleitner der von EU-Agrarkommissar Ciolos geplanten "Begrünung" der GAP den gewünschten Effekt ab.
Budapest - Von 01. bis 03. Oktober tagt in Budapest der diesjährige "Kongress Europäische Landwirtschaft" der EU-Landwirte- und Genossenschaftsverbände COPA/COGECA. Im Zentrum steht die Zukunft der GAP.
Horsens - Die europäischen Landwirte- und Genossenschaftsverbände Copa-Cogeca fordern eine umfassende EU-Liste mit Umweltmaßnahmen. Nur drei Maßnahmen für die gesamte EU vorzuschreiben, sei unrealistisch.
Brüssel - Copa-Cogeca, die EU-Bauern- und Genossenschaftsverbände, unterstützen die Pläne der EU-Kommission zur Förderung der Direktvermarktung.
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft kritisiert die Reformpläne des EU-Sortenschutzgesetzes als zu einseitig zugunsten der Züchter.
Brüssel - Die europäischen Bauernverbände Copa und Cogeca rufen zu einer Intensivierung der EU-Absatzförderungspolitik am Binnenmarkt und in Drittländern auf.
Brüssel - Die Aufteilung des EU-Hilfspakets für Gemüseerzeuger, die im Rahmen der EHEC-Krise getroffen wurden, wird nicht mehr in dieser Woche entschieden.
Brüssel - In den Freihandelsgesprächen zwischen der EU und dem lateinamerikanischen Wirtschaftspakt Mercosur wurden an einem Treffen in Brüssel keine Fortschritte erzielt.
Brüssel - Bauernverbände aus 66 Ländern haben am Vorabend des G20-Agrarministertreffens eine gemeinsame Erklärung verabschiedet. Die Agrarpolitik dürfe nicht von der Handelspolitik diktiert werden.
Bonn - Der Präsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV), Friedhelm Decker, ist vom Verbandsausschuss einstimmig für weitere drei Jahre in seinem Amt bestätigt worden.
Luxemburg - Zahlreiche Mitgliedsländer unterstützen die beim Agrarministerrat in Luxemburg diskutierte Regelung der Kennzeichnung und Vermarktung von Erzeugnissen aus Bergregionen.
Brüssel - Vor dem EU-Parlament findet diese Woche eine Debatte zum Mercosur-Handelsabkommen statt. COPA warnt im Vorfeld eindringlich vor den Folgen dieses Bündnisses.
Brüssel - Aller Voraussicht nach wird Gerd Sonnleitner heute zum Copa-Präsident gewählt. Die Sitzung beginnt am späten Nachmittag.
Brüssel - Ein Abkommen zur Handelsliberalisierung zwischen der EU und dem lateinamerikanischen Handelsblock Mercosur könnte den kompletten Zusammenbruch des EU-Rindfleischsektors bedeuten.
Brüssel - Die Dachverbände der EU-Bauern und ihrer Genossenschaften, Copa und Cogeca, lehnen jegliche Kürzung des Landwirtschaftshaushalts nachdrücklich ab.
Brüssel - In Anbetracht der Probleme auf den europäischen Getreidemärkten rief Copa-Cogeca die EU-Kommission gestern in Brüssel auf, die öffentliche Intervention schnellstmöglich in allen Mitgliedstaaten freizugeben.