Nach einer Prügelattacke ist ein Landwirt arbeitsunfähig. Die dringend benötige Stall-Sanierung musste verschoben werden.
Das Umstellen auf ökologische Landwirtschaft kann herausfordernd sein. Für Ludger Engeln war es der richtige Weg in die Zukunft.
Ein neues Wärmeverfahren will den Ammoniakgehalt in der Gülle um bis zu 90 Prozent reduzieren und dadurch Landwirtschaft nachhaltiger machen.
Ein Filmemacher porträtiert die Leidenschaft einer Region für den Traktorsport. Nun will er per Crowdfunding eine Dokumentation finanzieren.
Nachdem ihm Anfang des Monats 56 Kälber gestohlen wurden, rief ein Landwirt zu einer Spendenaktion auf. Und hat damit überraschenden Erfolg.
Dass Crowdfunding auch für die Landwirtschaft funktioniert, hat die Kampagne Agrarfrisch bewiesen. Insbesondere für Direktvermarkter ist die Schwarmfinanzierung ein wirksames Marketinginstrument. 8 Tipps wie das Funding im Netz klappt...