Der Steyr 6280 Absolut CVT ist der neue 300-PS-Traktor aus Österreich. Er bekommt eine größere Kabine und mehr Konnektivität.
Valtra schließt die Lücke zwischen der T-Serie und der S-Serie. Lohnunternehmer bekommen eine Alternative in der Mittelklasse.
Wir testeten den neuen Steyr Absolut 6220 CVT. Was das Update bringt und warum wir auf eine neue Kabine noch warten müssen.
Wir hatten den Steyr 6220 Absolut CVT im Test und sagen, was am stufenlosen 220 PS-Traktor neu ist.
Der österreichische Hersteller Steyr überarbeitet seine Flaggschiff-Baureihe komplett. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Kabine.
Mehr als die Hälfte fährt den Traktor nur mit einem Fahrmodus. Welcher das ist und wie unsere Umfrage überrascht, lesen Sie hier.
Steyr entwickelte parallel zu Fendt stufenlose Getriebe. Die ersten damit ausgestatteten Traktoren gelten als robuste Boliden.
Was verstehen die Traktorenhersteller, wenn sie von ihrem Niedrigdrehzahlkonzept sprechen? Motoren mit geringer Nenndrehzahl oder weniger Drehzahl bei Engeschwi
Same präsentiert eine neue Serie an Universaltraktoren: den Dorado CVT. Überzeugen soll der Traktor mit seiner Einsatzvielfalt.
Mit der Baureihe Dorado CVT will Same neue Standards im Bereich Kompaktheit, Leichtigkeit und Technologie setzen.
Nach den 3- und 5-Radmaschinen von Ploeger kommt nun ein vierrädriger Gülle-Selbstfahrer auf den Markt.
Steyr verbaut stufenlose Getriebe jetzt auch in kleineren Traktoren der Serie Expert CVT. Wir testeten das Topmodell 4130.
Die neue Steyr-Baureihe "Expert CVT" vereint dem Hersteller zufolge Leistung mit Komfort. Die Vierzylinder gibt es bis 130 PS.
Vor kurzem feierte der Steyr Expert CVT seine Premiere, der im Segment der Premium-Kompakttraktoren angesiedelt ist.
Zeller + Gmelin präsentiert mit dem Divinol HGB CVT ein hochwertiges Allround-Traktorenöl für stufenlose Getriebe in Agrar-, Forst- und Baumaschinen.
Steyr gibt bekannt, dass neue Terrus CVT-Traktoren die Abgasnorm Stage V erfüllen und stellt zusätzlich ein neues kompaktes 6-Zylinder Profi CVT-Modell vor.
Bei Steyr wird Sicherheit großgeschrieben. Viele Ausstattungsmerkmale sorgen dafür, dass Eigner und Nutzer von Steyr Traktoren auf Sicherheit setzen können.
Auf der Agritechnica präsentiert Case IH seinen Quadtrac erstmalig mit CVT-Getriebe. Traction hat sich die neuen Modelle bereits in der Slowakei angeschaut.
Case IH hat seiner Quadtrac CVX-Baureihe ein Update verpasst. Drei neue Modelle sollen den Stellenwert der Hochleistungs-Raupentraktoren komplett verändern.
Die Produktneuheiten Zuidberg CVT Frontzapfwelle und Fendt VarioDrive erhielten von der DLG zur Agritechnica 2015 die Silbermedaille. Wir stellen sie näher vor.
Unterm Blech hat sich einiges getan: Die neuen CVT-Modelle aus St. Valentin sind optisch fast unverändert geblieben, dafür erfüllen sie nun Tier IV final. Doch das ist noch lange nicht alles.
Valtra hat die Mittelklassetraktoren der T-Serie komplett überarbeitet. Während sie optisch kaum wieder zu erkennen sind, sind sich die Finnen beim Bedienkonzept größtenteils treu geblieben, trotzdem gibt es eine Menge clevere Details zu entdecken.
Auf der vergangenen Agritechnica überraschte Vredo mit dem VT 5518 das Publikum. Neben der schieren Größe beeindrukte auch die Tatsache, dass man auf ein selbst entwickeltes Stufenlosgetriebe setzt.
Anlässlich seiner Jahrespressekonferenz präsentierte Fendt neue und überarbeitete Traktorenmodelle. Highlight dabei war die Großtraktorenbaureihe 1000 Vario.
Nahezu alle Traktorenhersteller haben mittlerweile Typen oder Baureihen mit stufenlos-leistungsverzweigten Getrieben im Angebot.